/englisch/forschung-projekte/project-work-2022
Project Work 2022 Vorlesen Project Work – FAQ FAQ - bitte hier aufrufen Projektarbeitsangebote projektarbeit-jaekel-hese-2022-23.pdf 01.06.2022 335 KB (PDF) Download projektarbeit-hs-2022-machat.pdf 0
/ba-sozialwissenschaften/kontakt
Der Studiengangsverantwortliche: Ist verantwortlich für den Studiengang B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change und beantwortet Ihnen fachspezifische Fragen zum Studiengang. Prof. Dr. Torben
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/witen-michelle-prof-dr/bloomsday-june-25-2022
novel is the story of Leopold Bloom, his daily life and tribulations, the quotidian reality of jobs, social awkwardness, flawed nationalism, relationships, and different aspects of personal loss. Widely hailed
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/ba-sozialwissenschaften/profil
Profil des B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Gesellschaften verändern sich heutzutage schneller als je zuvor. Dabei wandeln sich Bevölkerungsstrukturen und staatliche Ins [...] Fragen von Soziologie und Politikwissenschaften. Der Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften: Social and Political Change" an der Europa-Universität Flensburg stellt mit den Perspektiven von Soziologie [...] und Wohlfahrtsstaat M 13: Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse 4. Semester 5. Semester M 15: Social and Political Change in Europe and Beyond (Obligatorisches Auslandssemester) 6. Semester M 16: Beruf
/pundo/studium-lehre/master
Studies Critical Management Studies FrüSe Corporate Governance & Corporate Social Responsibility Corporate Governance & Corporate Social Responsibility HeSe Industrial Relations and Law Arbeitsrecht für Personaler
/plurale-oekonomik/forschung
Artificial Societies and Social Simulation, Vol. 21(3), Artikel 8. [ Link (OA) ] C. Gräbner (2018): Formal Approaches to Socio-economic Analysis - Past and Perspectives, Forum for Social Economics, Vol. 47(1) [...] Economics , Vol. 157(1), S. 87-120. [ Link (OA) ] C. Gräbner , W. Elsner & A. Lascaux (2021): Trust and Social Control. The Sources of Stability in Informal Value Transfer Systems, Computational Economics, Vol [...] economic growth, IfSO Working Paper No. 9 [ Link ] C. Gräbner & A. Lascaux (2020). When Trust Goes Bust: Social Control and Interfirm Collaboration in a Coopetitive Environment C. Gräbner & J. Hafele (2020): The
/fabricadigitalis/sammlungen/starterkit-digitale-lehre
verschiedene Aspekte des E-Learnings behandelt, darunter Lernen mit Videos oder Kollaboratives Lernen mit Social Software. Der Beitrag "E-Learning" als Katalysator und Werkzeug didaktischer Innovation von Reusser
/friesisch/forschung/abgeschlossene-projekte/smile-project/project-narrative
Frisian is also visible on the websites and social media pages of North Frisian associations, institutions and public figures and on some private pages. On social media such as Twitter, contributions in North [...] approach this task by correlating the presence of such activities in a given geographical area or social domain with the increase / decrease / or stability of the use or competence of North Frisian in such
/friesisch/forschung/aktuelle-projekte/social-media
Friesischsprechende Studienteilnehmer:innen gesucht Zur Erforschung des Gebrauchs von Friesisch in sozialen Medien werden Teilnehmer:innen für eine Studie gesucht. Voraussetzung ist, dass sie Nordfrie
/kunst/forschung/tagungen/2022-faktisch-komisch-factually-comic
Vertrauensverhältnis zu porträtierten Personen zu missbrauchen. Digitalisierung, Globalisierung und Social Media haben seit den 1990ern ein medientechnologisches Umfeld geschaffen, das Informationsflüsse