/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/08022018-die-toender-kommune-laedt-zum-kennenlernen-ein
Tønder geben. In einer "hyggeligen" Atmosphäre wurden beim gemeinsamen Mittagessen weitere Kooperationsperspektiven entwickelt.
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/09022018-das-awo-integrationscenter-nordfriesland-empfaengt-das-projektteam
wurden bei Kaffee und Keksen Haltungen und Sichtweisen der Anwesenden ausgetauscht und Kooperationsmöglichkeiten besprochen.
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung
EUF, 24.10.2018 Vorlesen Zu diesem Veranstaltungsangebot laden wir - das Forschungsreferat in Kooperation mit den Forschungszentren ZeBUSS und ICES - alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchs [...] Lab! , Judith Theuerkauf, EUF Angebote der Zentralen Studienberatung, Sabine Kröger, EUF Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Limerick, Dr. Puneet Saidha, University of Limerick, Research Support [...] Internationale Forschungsförderung EU-Rahmenprogramm Horizon 2020: ICES lädt Dunja Hofmann von der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) ein, die Forschungsförderung im Rahmen von Horizon
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung
Plinz belegt ersten Platz im Wettbewerb zum… 21.03.2023 Das Projektt eines Bilderkochbuchs in Kooperation zwischen der EUF und der Tafel Flensburg e.V. setzt sich durch Utopienwerkstatt ausgezeichnet 16
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/15052018-das-integrationscenter-nordfriesland-ermoeglicht-wertvolle-einblicke
-)Strukturen der lokalen Akteure aus Institutionen und Zivilgesellschaft sowie entsprechende Kooperationen des Integrationscenters Nordfriesland ausführlich zu erläutern.
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/17-19-september-2020-3-konferenz-des-netzwerks-fluchtforschung-in-koeln
Forums aktuelle Forschungsergebnisse, die Förderung eines interdisziplinären Austauschs und Kooperationen digital zu ermöglichen. Forscher*innen im Bereich der Flucht- und Flüchtlingsforschung wurde eine
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/2-tag-der-forschungsfoerderung
Raum HEL 066 Zum 2. Tag der Forschungsförderung an der EUF laden wir - das Forschungsreferat in Kooperation mit den Forschungszentren ZeBUSS und ICES - Sie herzlich ein! Mit diesem Veranstaltungsangebot
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/2-tag-der-forschungsfoerderung
/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2015
zur "Förderung von fachsprachlicher Textkompetenz in der Lehrerinnenbildung". Dies geschah in Kooperation mit Frau Prof. Dr. Monika Budde von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Auch dieses [...] Chemie zum Thema "Synchrotron-TRFA-Aufbau neu an der BAMline (BESSY/Berlin)" vertreten, welches in Kooperation mit Frau Prof. Dr. Ursula Fittschen von der Washington State University Pullman, Prof. i. R. Dr
/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2016
Jürgensby), die die Brandwache während der Generalprobe und der Vorlesung übernommen haben. Diese Kooperation besteht nun schon seit vielen Jahren und bereitet beiden Seiten viel Freude. Außerdem gilt ein [...] Washington State University in Pullman (WA, USA). Dort forschte er gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin Frau Prof. Dr. Ursula Fittschen an weiteren Fragestellungen zu seinem analytischen Forsch [...] lichen Unterricht am 20. September 2016 in Kiel bot die Abteilung Chemie und ihre Didaktik in Kooperation mit Maike Busker von der Universität Hamburg einen Workshop zum Thema "Experimente mit blauer Tinte"