/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen
Norddeutschlands. Flensburg: Flensburg University Press. [240 S.] [Rez.: Bärbel Diehr & Ralf Gießler, Zeitschrift für Angewandte Linguistik 54/2011, 158-162; Rolf Kreyer, Fremdsprachen Lehren und Lernen 40-2/2011 [...] York/Paris/Wien: Peter Lang. [Rez.: Bibliographie de la Philosophie 44-3.4/1997: 800; Martin Döring, Zeitschrift für Sprachwissenschaft 17.1/1998, 176-179; Gergely Pethö, Sprachtheorie und germanistische Linguistik [...] des Graduiertenkollegs Kognitionswissenschaft, Universität Hamburg. Wissenschaftliche Zeitschriftenveröffentlichungen & Buchbeiträge (Auswahl) 2022 "Revisiting an Old Acquaintance: Exploring the IRF Pattern
/widi/wer-wir-sind/adresse-und-anfahrt
Unsere Büros finden Sie im Munketoft 3b. Weitere Kontakte, Anschriften und Öffnungszeiten Kontakte, Anschriften und Öffnungszeiten
/aundo/studium-lehre/veranstaltungen/bachelor
Veranstaltungsnummer 22PF10g Semester FrSe 2022 Typ Vorlesung Max. Teilnehmeranzahl 200 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Do. 09:30 bis 12:30 Einmalig 07.07.2022 bis 07.07.2022 Hörsaalzentrum - Hörsaalz [...] Übung Veranstaltungsnummer 22PF11g_ Semester FrSe 2022 Typ Übung Max. Teilnehmeranzahl 100 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mo. 12:00 bis 14:00 Einmalig 16.05.2022 bis 16.05.2022 Gebäude Oslo - OSL 247 [...] Veranstaltungsnummer 22PF18g Semester FrSe 2022 Typ Kolloquium Max. Teilnehmeranzahl 20 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Di. 14:00 bis 16:00 Einmalig 26.04.2022 bis 26.04.2022 Gebäude Madrid - MAD 130
/medienmanagement/wer-wir-sind/adresse-und-anfahrt
Ganztägig Jul 18 Information Sprechzeiten Servicepoint Montag, 13:00 Uhr Jul 20 Information Sprechzeiten Servicepoint Mittwoch, 09:30 Uhr Jul 25 Information Sprechzeiten Servicepoint Montag, 13:00 Uhr [...] Uhr Jul 27 Information Sprechzeiten Servicepoint Mittwoch, 09:30 Uhr Aug 01 Information Sprechzeiten Servicepoint Montag, 13:00 Uhr Aug 03 Information Sprechzeiten Servicepoint Mittwoch, 09:30 Uhr Aug 08 [...] 08 Information Sprechzeiten Servicepoint Montag, 13:00 Uhr Aug 10 Information Sprechzeiten Servicepoint Mittwoch, 09:30 Uhr Aug 15 Information Sprechzeiten Servicepoint Montag, 13:00 Uhr Aug 17 Information
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/machat-sibylle-dr/publications
Lernbereich im M.Ed. Grundschule an der Europa-Universität Flensburg: Ein Erfahrungsbericht". ZEP : Zeitschrift für Internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik ; Münster. Vol. 40, Iss. 3, 2017: [...] of Congress, loc.gov. September 2015. — Sibylle Machat, "Diversity in Speculative Fiction". in: Zeitschrift für Fantastikforschung . 2/2014. Miriam Aced et al., eds. Hamburg: LIT Verlag, 2014. Pp.146-169 [...] Postmodern Subjectivity in Don DeLillo's Novels, Peter Lang Publishing, New York: 2010." in: Anglia - Zeitschrift für englische Philologie , Volume 129, Issue 3-4, Pp. 558-63, December 2011. Sibylle Machat, "Der
/widi/forschung/publikationen
Halbfas, Brigitte / Koall, Iris / Rastetter, Daniela / Sieben, Barbara (Hrsg.): Diversitatis, Zeitschrift für Diversitätsforschung und - management Heft 1/2016. Ebbers, Ilona / Halbfas, Brigitte / Rastetter [...] und ökonomischer Wandel, Marburg 2013. Ebbers, Ilona / Halbfas, Brigitte (Hrsg.): DIVERSITAS, Zeitschrift für Managing Gender und Diversity Studies, Heft 7/2013 (Schwerpunkt: Diversity Lernen, Pädagogische [...] Pädagogische und didaktische Implikationen). Ebbers, Ilona / Halbfas, Brigitte (Hrsg.): DIVERSITAS, Zeitschrift für Managing Gender und Diversity Studies, Heft 5+6/2012. Bank, Volker / Ebbers, Ilona / Fischer
/widi/forschung/projekte
das Gründungsgeschehen zu überwinden. Daran arbeiten derzeit 14 Projektpartner. WEstartupSH WEstartupSH Projektleitung: Dr. Kirsten Mikkelsen Laufzeit: Erste Förderung 01.01.2017 - 31.12.2021; Zweite Förderung [...] Thema Social Entrepreneurship sowie "Socialize-It" Sommercamps für SchülerInnen und später auch für LehrerInnen. Spice Spice Verantwortlich: Prof. Dr. Ilona Ebbers Laufzeit: 01.05.2012 - 30.04.2015 Zur Stärkung [...] Frauen schon frühzeitig mit dem Themengebiet der Informatik praktisch und spielerisch in Berührung kommen. Hierzu wird ein Lehr-Lern-Konzept für eine Arbeitsgemeinschaft (AG) mit einer Laufzeit von einem
/medienmanagement/forschung/veroeffentlichungen
Hass, Berthold H. (2004): "Zeit ist Geld: Über die Rolle der Zeit im Wettbewerb der Medien", Antrittsvorlesung gehalten im Rahmen des Interdisziplinären Antrittskolloquiums "Zeit ist..." an der Universität [...] Ilg, Peter (2004): "Das E-Paper ersetzt keine Zeitung", in: Computerwoche 41/2004, S. 32. Ilg, Peter (2003): "Die Zukunft der Zeitung", in: Computer Zeitung 25/2003, S. 6. Kauffelt, Sven (2002): "Internet: [...] al. (Springer), 2008 [Inhaltsverzeichnis: PDF ; Vorwort: PDF ]. [Rezensionen: MedienWirtschaft: Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie 02/2008: PDF ; Publizistik: Vierteljahreshefte
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/zur-person
Jäkel zum Fachgutachter für die internationale Fachzeitschrift Cognitive Linguistics bestellt; 2009 zum Fachgutachter für die internationale Fachzeitschrift Annual Review of Cognitive Linguistics ; 2010
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige
Vorlesen Prof. Dr. Werner Reinhart Prof. Reinhart ist als Präsident der Europa-Universität Flensburg derzeit nicht Mitglied im Seminar für Anglistik und Amerikanistik. Prof. Dr. Hartwig Eckert Hier gelangen