/studium-lehre/studienangebot
Management - BWL Herbstsemester Deutsch und Englisch sowie Dänisch bzw. Spanisch Sozialwissenschaften: Social and Political Change Herbstsemester Deutsch und Englisch Master of Arts (M.A.) Studiengang (Master
/hochschulkommunikation
ersität Flensburg startet der bundesweit einzigartige Bachelorstudiengang „Sozialwissenschaften: Social and political… Nach der Flucht ins Studium 16.05.2022 Programm zur Studienvorbereitung und -integration
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium
Bildungswissenschaften European Cultures and Society International Management - BWL Sozialwissenschaften: Social and Political Change (Entwurf) Master of Arts (M.A.) Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa –
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
Persönlichkeitskompetenz: AdA Ausbilder-Eignungsprüfung Berufswahl, Jobsuche & Recruiting Corporate Social Responsibility (SDU)* Work, Organisation, Career (SDU)* Entrepreneurial @venture SQ Interkulturelle
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/jan-hinnerk-thuer/cv-publikationen-etc
als J.H. Freytag) Ferdinand Tönnies. Zu Gast bei Social Theory Podcast. Hosted by Christopher H. Till. https://thisisnotasociology.blog/2020/10/23/social-theory-podcast-episode-4-ferdinand-tonnies/ 2020
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen
Disputes", in: Caroline Gosselke, Heike Ramsauer & Gabriele Trappmann (Hg.) The Language of Politico-Social Ideologies - Abstracts of the 29th International LAUD-Symposium 2002, 45-46. 2002 "'For You Don't
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/beger-anke-dr/research
, Amsterdam, NL July 14-17, 2015 Participation in the ESRC Summer School in Corpus Approaches to Social Sciences (CASS Summer School) , Lancaster University in Lancaster, GB Nov 28-19, 2014 Co-organizer
/widi/forschung/publikationen
): Praise of Difference: Dealing with Heterogeneity in Socio-Scientific Education. In: Journal of Social Science Education, Nr. 10(2)/2011. Zeitschriftenartikel Ebbers, Ilona: Entrepreneurship Education [...] Verschiedenheit - Umgang mit Heterogenität in der sozialwissenschaftlichen Bildung. In: Journal of Social Science Education, Nr. 10(2)/2011, S. 3-13. Ebbers, Ilona: Lehr-Lernkonzepte der Übergangsbewältigung- [...] gestalten. Beratungsdienstleistungen im Vergleich, Weinheim / Basel. 2020, S. 281-319. Ebbers, Ilona: Social Entrepreneurship Education im beruflichen Übergang. In: Schröder, Rudolf: Berufliche Orientierung
/widi/forschung/projekte
Hauptziel des Projektes SEEd ist die Entwicklung von Lehr-Lern-Material für Schulen zum Themenkomplex Social Entrepreneurship. Dieses soll SchülerInnen dazu befähigen, gesellschaftliche Herausforderungen in [...] erkennen und zu analysieren. Darauf aufbauend entwickeln die SchülerInnen eigene Geschäftsideen für Social Businesses und simulieren wesentliche Schritte eines Gründungsprozesses und Geschäftsalltags. Langfristig [...] Weitere Projektbausteine sind die Entwicklung eines Ausbildungsprogramms für LehrerInnen zum Thema Social Entrepreneurship sowie "Socialize-It" Sommercamps für SchülerInnen und später auch für LehrerInnen
/soziologie/forschung
on, and the emergence of new social cleavages within and across European societies. ValCon’s main hypothesis is that one key factor to explain these new observable social cleavages within European societies [...] erlaubt social citizenship in Frankreich, nach sozialem Status zu differenzieren und das öffentliche Handelns [action publique] an konkrete Zielsetzungen zu binden. In Deutschland hingegen beruht social citizenship [...] Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Field Theory as Social Theory Field Theory as Social Theory On a theoretical level, Vincent Gengnagel aims at opening up the scope of analysis