Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1
en. Die Flensburg Winter School ist als jährlich stattfindende dreitägige Konferenz-Workshop-Veranstaltung angelegt und soll ein Kristallisationspunkt für alle Fragen einer neuen Schule in der Medieng
/zfl/veranstaltungen/rassismus-und-antisemitismus/01032021-hass-hetze-und-verschwoerungsideologien-im-internet
2021 Hass, Hetze und Verschwörungsideologien im Internet Vorlesen Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsart: Online-Workshop Referent: Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus der Arbeiterwohlfahrt [...] menschenfeindliche Inhalte geteilt und Verschwörungserzählungen verbreitet werden. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Hass und Hetzte im virtuellen Raum und dazugehörige (rechtliche) Fragen im Fokus stehen
/zfl/veranstaltungen/rassismus-und-antisemitismus/08022021-verschwoerungsideologien
No World Order - Handeln gegen Verschwörungsideologien Vorlesen Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsart: Online-Workshop Referent: Jan Rathje, Amadeu Antonio Stiftung, Berlin Anmeldung: ausgebucht
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/09-oktober-2020-grenzuebergreifender-vernetzungsworkshop
Menschen eingeladen, um in den Austausch zu treten und voneinander zu lernen. Den Auftakt der Veranstaltung bildete, nach der Vorstellung des Projekts "Bildung und Flucht", die Präsentation der innerhalb
/zfl/veranstaltungen/rassismus-und-antisemitismus/09112020-antisemitismus-in-schleswig-holstein
09.11.2020 Antisemitismus in Schleswig-Holstein Vorlesen Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsart: Online-Workshop Referent: LIDA Anmeldung: ausgebucht Antisemitismus zeigt sich auch in Schleswig-Holstein [...] Antisemitismus in Schleswig-Holstein (LIDA-SH) 67 antisemitische Vorfälle dokumentiert. Diese Veranstaltung bietet sowohl einen Einblick in die Arbeitsgrundlage von LIDA-SH, als auch erste empirische E
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung
1. Tag der Forschungsförderung an der EUF, 24.10.2018 Vorlesen Zu diesem Veranstaltungsangebot laden wir - das Forschungsreferat in Kooperation mit den Forschungszentren ZeBUSS und ICES - alle Wissens
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung
konzipiert und gestaltet Familienkochbuch Alle News anzeigen Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine Mai 31 Jun 03 Kulturelle Veranstaltungen Jenseits von Scham ab Mittwoch, Ganztägig, Modul 1 - [...] RIG 601 and via Webex Interne Veranstaltung Jun 20 Feste und Empfänge Jahresempfang der EUF Dienstag, 18:00 Uhr, Hörsaalzentrum/Audimax Jun 20 EN Kulturelle Veranstaltungen Screwball Comedy Filmtage | Libeled [...] Donnerstag, 18:30 Uhr, Campelle Interne Veranstaltung Sep 08 DE EN Feste und Empfänge Graduierungsfeier - Energie- und Umweltmanagement Freitag, Ganztägig Interne Veranstaltung Sep 15 DE EN Feste und Empfänge
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/1030-1200-uhr-veranstaltungen
Veranstaltungen 10.30-12.00 Uhr Vorlesen Sie können aus folgenden Veranstaltungen wählen: WS 1 - Jugendliche Mediennutzung - Chancen und Risiken Veranstaltungsnummer: WS 1 Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr Referent: [...] Cyber-Mobbing Veranstaltungsnummer : WS 6 Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr Referenten: Uli Tondorf (Europa-Universität Flensburg) Veranstaltungsart: Online-Seminar Im Kontext einer Semester-Veranstaltung an der E [...] n unter Jugendlichen Veranstaltungsnummer : WS 2 Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr Referenten: Prof. Dr. Jürgen Budde und Christina Witz (Europa-Universität Flensburg) Veranstaltungsart: Online-Vortrag Das Seminar
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/11-2019-12-2019-theater-und-videoworkshops-mit-jungen-gefluechteten-im-amt-suedtondern
Perspektiven' wurde am 13.03.2020 im Rathaus von Leck vor Publikum gezeigt und diente im Rahmen der Veranstaltung als Grundlage für den lokalen Dialog zwischen Geflüchteten und institutionellen Akteur_innen vor
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/1300-1430-uhr-veranstaltungen
Veranstaltungen 13.00-14.30 Uhr Vorlesen Sie können aus folgenden Veranstaltungen wählen: WS 7 - Prävention von Mobbing und Cybermobbing durch Lebenskompetenzförderung Veranstaltungsnummer : WS 7 Uhrzeit [...] Cybermobbing Veranstaltungsnummer : WS 11 Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr Referenten: Uli Tondorf (Europa-Universität Flensburg) Veranstaltungsart: Online-Seminar Im Kontext einer Semester-Veranstaltung an der [...] digitale und soziale Medien verändern Veranstaltungsnummer : WS 8 Uhrzeit: 13:00 - 14:00 Uhr Referent: Prof. Dr. Christian Filk (Europa-Universität Flensburg) Veranstaltungsart: Online-Vortrag "Ich poste (in