/kunst/forschung/tagungen/2019-fachtag-improvisation
Material und Improvisation. Landesfachtag Kunst in Schleswig-Holstein an der Europa-Universität Flensburg, in: BDK Mitteilungen 1/2020. S. 38-39. lft-kunst-material-improvisation. pdf
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2020
can MINT Am 15.02.2020 wird für Lehrkräfte aller MINT-Fächer die 1. Flensburger Fortbildungstagung an der Europa-Universität Flensburg stattfinden. Die Tagung steht unter dem Motto "All you can MINT" und [...] Veranstaltung geweckt? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie am 15.02.2020 an der Europa-Universität Flensburg begrüßen zu dürfen! Flyer der Veranstaltung All you can MINT 27.01.2020 702 KB (PDF) Download
/kunst/forschung/tagungen/2020-fachtag-stop-and-motion
stein (Johanna Ludwig) in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg (Prof. Dr. Friederike Rückert) und der Hochschule Flensburg (Prof. Jim Lacy) in Zusammenarbeit mit »Irgendwas mit Medienzentrum«
/kunst/forschung/tagungen/2021-fachtag-comic
fand ein digitaler Fachtag des IQSH (Johanna Ludwig) in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität Flensburg (Prof. Dr. Friederike Rückert) und dem BDK-SH (Jana Mücke, Chiara von Rönne) statt, dessen maßgebliches
/kunst/forschung/tagungen/2022-fachtag-farbe-und-malerei
und der Abteilung Kunst & visuelle Medien (Prof. Dr. Friederike Rückert) der Europa-Universität Flensburg statt. Nach zwei Jahren, in denen der Fachtag online durchgeführt wurde, fand dieser erstmals wieder
/ipe/projekte-netzwerke-publikationen-tagungen/tagungen/3-inklusionsfachtagung
3. Inklusionsfachtagung Vorlesen 3. Inklusionsfachtag an der Europa-Universität Flensburg (2019) zum Internationalen Tag für Menschen mit Behinderung, 3.12.2019, Hauptverantwortlich: Stellan Eidt
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/3-tag-der-forschungsfoerderung
3. Tag der Forschungsförderung Vorlesen 11.12.2019 9:00-13:30 Uhr Europa-Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL 066 am 11.12.2019 planen wir den 3. Tag der Forschungsförderung an der EUF, zu [...] alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden ein Willkommens- und Info-Forum für neue Wissenschaftler*innen [...] DFG-Mitgliedschaft sowie mit herzlicher Einladung auch an die Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg: DFG-Graduiertenkollegs und DFG-Förderangebote für PostDocs. Programm 09:00 Uhr: Willkommens- und
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/3-tag-der-forschungsfoerderung
Mittwoch, 17:45 Uhr, Phänomenta Flensburg Jun 15 Studentisches Leben La.tina - Der Lateinamerikanische Tag Flensburgs Donnerstag, 11:00 Uhr, Verschiedene Orte in Flensburg Jun 15 Vorträge Research Colloquium [...] kenthal besucht die Europa-Universität Flensburg EUF ist TOEFL iBT®-Testzentrum 31.05.2023 Europa-Universität Flensburg bietet Sprachprüfungen und Zertifizierungen für Englisch „Frieden kommt nicht von [...] (HRK) unterstützen Diversitätsprojekt der EUF Flensburg, Straßburg und Málaga: Europa europäisch studieren 22.05.2023 An der Europa-Universität Flensburg startet der trinationale Bachelor Plus Studiengang
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/4-tag-der-forschungsfoerderung
der Europa-Universität Flensburg sowie ein Come Together Programm 14:30 Uhr s.t.: Begrüßung : Prof. Dr. Peter Heering, Vizepräsident für Forschung, Europa-Universität Flensburg Forschungsförderangebote [...] 4. Tag der Forschungsförderung Vorlesen 10.11.2021 14:30 - 17:00Uhr Europa-Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL 065 Zum 4. Tag der Forschungsförderung an der EUF möchten wir – das Forschu [...] alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Forschungsförderangebote für Wissenschaftler*innen an
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/4-tag-der-forschungsfoerderung