Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/forschung
Forschung an der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Die Forschung an der Europa-Universität Flensburg konzentriert sich auf die Schwerpunkte Bildung, interdisziplinäre Europastudien sowie Wirtschaf
/zfl
Herzlich Willkommen auf der Homepage des ZfL! Vorlesen Das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Europa-Universität Flensburg, welches fü
/sportzentrum
Sportzentrum öffnet vorläufig nur für Hochschulangehörige Nach aktuellen Planungen öffnet CampusFitness® wieder nach Ostern. Allerdings ist das Angebot zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf Hochschulangehör
/international/sprachen/sprachen-lernen
Herzlich Willkommen im Zentrum für Sprachen! Das Zentrum für Sprachen ist die zentrale Anlaufstelle für sprachinteressierte Studierende und Mitarbeitende der Europa-Universität Flensburg. Neben semest
/erziehungswissenschaften
Herzlich Willkommen am Institut für Erziehungswissenschaften Vorlesen Das Institut für Erziehungswissenschaften setzt sich aus den Abteilungen Erziehungswissenschaft, der Schulpädagogik und dem Semina
/biat
Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik bildet Lehrer*innen für berufliche Schulen in den Fachrichtungen Metall-, Elektro-, Fahrzeug- und Informa
/zimt
Willkommen beim ZIMT Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) ist als zentrale Einrichtung Ihr Ansprechpartner für alle Belange rund um die Themen IT/EDV und Medientechnik. Hier ein
/international
Herzlich Willkommen im Portal International Das Portal International informiert Sie über die Europa-Universität Flensburg, die Stadt und die Region, wenn Sie aus dem Ausland kommen und bei uns studier
/forschung/forschungsprofil
Das Forschungsprofil der EUF Vorlesen Forschungsschwerpunkte Die Europa-Universität Flensburg hat zwei Forschungsschwerpunkte ausgebildet, die sich teils aus ihrer Geschichte erklären, teils aufgrund
/forschung/euf-policies/gute-wissenschaftliche-praxis
Gute wissenschaftliche Praxis Vorlesen Die Freiheit der Wissenschaft in Forschung, Lehre und Studium ist in der Bundesrepublik Deutschland in der Verfassung garantiert. Sie ist damit an die Grundwerte