/eucs/de/ueber-ba-eucs/wer-wir-sind/dozierende
DUB 205 Straße Campusallee 3 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Peter Heering peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2301 [...] 2301 Gebäude Oslo - OSL 457.1 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2301 Fax +49 461 805 2933 E-Mail peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-eva-gugenberger
Bemerkungen zur Terminologie und zum Paradigmenwechsel in der Sprachkontaktforschung", in: Cichon, Peter/ Czernilofsky, Barbara/ Doppelbauer, Max/ Tanzmeister, Robert (eds.): Sprachen – Sprechen – Schreiben [...] 209-224. "El castellano y las lenguas regionales en España. Bilingüismo e hibridación",in: Cichon, Peter/ Doppelbauer, Max (eds.): La España multilingüe. Lenguas y políticas lingüísticas de España. Wien: [...] Pluralismus: Sprach- und kulturpolitische Modelle und ihre Umsetzung im postkolonialen Peru", in: Cichon, Peter (ed.), Das sprachliche Erbe des Kolonialismus in Afrika und Lateinamerika. Wien: Praesens, 1995, 159-182
/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute/studiengangsverantwortliche
Bildungswissenschaften, M.Ed. Grundschule, M.Ed. Gemeinschaftsschule, M.Ed. Sonderpädagogik) Prof. Dr. Peter Heering Sachunterricht (M.Ed. Grundschule,M.Ed. Sonderpädagogik) Prof. Dr. Beate Blaseio Technik (B
/erziehungswissenschaften/sekretariat-faq-fuer-studierende
Sekretariat des Instituts für Erziehungswissenschaften Vorlesen Die Sekretariate der Europa-Universität sind nach Studiengängen und nach Instituten organisiert. Bitte wenden Sie sich daher immer an da
/physik/wer-wir-sind/personen/michelle-mercier/youngsches-doppelspaltexperiment
Prof. Dr. Peter Heering peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2301 Gebäude Oslo - OSL 457.1 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2301 E-Mail peter.heering
/zww/wissenschaftliche-weiterbildung-hochschuldidaktik/wissenschaftliche-weiterbildungen
Raum Fr. bis Fr. 10:00 bis 13:30 Einmalig 31.03.2023 bis 31.03.2023 RIGA - 717 Kursleitung Dr. Benno Peters (CAU) Beschreibung Sie lernen in diesem Workshop mit vielen praktischen und berufsbezogenen Übungen
/studium-lehre/lehre/tag-der-lehre/tag-der-lehre-2021
"Digitalität in der Lehre" – Tag der Lehre am 17. November 2021 Der Tag der Lehre 2021 bietet Möglichkeiten des Austauschs über die Erfahrungen und Potenziale zu Digitalität in der Lehre . Erklärtes Z
/die-universitaet/profil-der-euf/geschichte-der-euf/rektorate-und-praesidien-seit-1946
Flensburg komm. Rektor der PH Flensburg Prof. Dr. Horst Frank 1971-1975 Rektor der PH Flensburg Prof. Dr. Peter Nicolaisen 1981-1984 Präsident der PH Flensburg Prof. Dr. Willfried Janßen 1984-1989 Präsident/Rektor [...] 1989-1992 Rektor der PH Flensburg Prof. Dr. Hans Schulte 1992-1995 Rektor der PH/BU Flensburg Prof. Dr. Peter Wulf 1995-1998 Rektor der BU Flensburg Prof. Dr. Gerd Jürgen Müller 1998-2001 Rektor der BU/Universität [...] 2015-2021 Vizepräsidentin der Europa-Universität Flensburg (Europa und Internationales) Prof. Dr. Peter Heering 2020-2022 Vizepräsident der Europa-Universität Flensburg (Forschung) Prof. Dr. Iulia-Karin
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/dr-benjamin-inal
der spanischsprachigen Literatur. [Hispanistik im globalen Kontext, Band 3] Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang. - rezensiert von: Hennigfeld, Ursula (2018), in: Romanische Forschungen, 130 (2). 272-273. - [...] etenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung – Theorien, Konzepte – Empirie. Frankfurt am Main: Peter Lang. 163-180. [23] 2021: "Mündlichkeit und Unterrichtsreflexion im Praxissemester Spanisch. Ein [...] l’autre. Kulturdidaktische und kulturwissenschaftliche Studien zu medialen Stereotypen. Berlin u.a.: Peter Lang, 123-143. [15] 2019: "Werbevideos und transkulturelles Lernen im Spanischunterricht", in: Hispanorama
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas
Öffnung der Hochschule zwischen Responsivität und Skepsis. In: Buß, Imke/Erbsland, Manfred/Rahn, Peter/Pohlenz, Philipp (Hrsg.): Öffnung von Hochschulen. Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten [...] Learners in Higher Education an der Georg-August-Universität Göttingen. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Peter Alheit und Dr. Frank Schömer Mitgliedschaften Gesellschaft für Hochschulforschung (GFHF) Internationale