Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/physik/wer-wir-sind/personen/michelle-mercier/youngsches-doppelspaltexperiment
Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details 1. Betreuer Prof. Dr. Peter Heering vpforschung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/work-process-oriented-curriculum-development-for-wind-power-o-m-technicians-ein-systemischer-gegenstand-der-berufs-und-berufsbildungsforschung-vet-vhet-research-project-workshop-in-tianjin-china
Work-process oriented Curriculum Development for Wind Power O & M Technicians – Ein systemischer Gegenstand der Berufs- und Berufsbildungsforschung (VET/VHET research). Project Workshop in Tianjin Chi
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/windenergietechniker
Evaluation des Schulversuchs Windenergietechniker Vorlesen Auswertung, Qualitätsentwicklung und wissenschaftliche Begleitung des Schulversuches „Windenergietechniker“ an der Fachschule für Technik und
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/verfahren-und-probleme-bei-der-anerkennung-von-berufsqualifikationen-fuer-die-arbeitsbereiche-reglementierter-berufe-und-taetigkeiten-in-deutschland-und-daenemark
Verfahren und Probleme bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen für die Arbeitsbereiche reglementierter Berufe und Tätigkeiten in Deutschland und Dänemark Vorlesen Identifikation und Darstellung
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/transformationen-von-forschungsexperimenten-zu-lehrversuchen
Institution der EUF Department of Physics, its teaching methods and its history Verantwortlich Prof. Dr. Peter Heering vpforschung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/tusko
Entwicklung von Team- und Selbstlernkompetenzen in arbeitsorientierten Lernphasen mit neuen Medien und Lernraumkonzepten in der Berufsausbildung (TUSKO) Vorlesen Der Modellversuch „Team- und Selbstler
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/storytelling-teaching-modell
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/storytelling
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/self-evaluation
Transnational Methods and Models for Self-Evaluation of Non-formal Personal Competences Vorlesen Self-evaluation The project will develop, for the first time, methods for self-evaluation of non-formal
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/sediko
Lernfeld- und Lernraumgestaltung zur Förderung der Service- und Dienstleistungskompetenz in den neuen IT - Berufen (Sediko) Vorlesen Der Modellversuch SEDIKO will durch die Entwicklungen und Erprobung