/dansk/wer-wir-sind/prof-dr-anders-ehlers-dam
bei der dänischen Wochenzeitung Weekendavisen 2015-2016 Forschungs- und Ausstellungsprojekt, Jens Peter Jacobsen and the Visual Arts, Faaborg Museum, durch Novo Nordisk Fonden und Kulturministeriet finanziert [...] Das Wattenmeer und Dänische Literatur (Tagung + Sammelband) Abgeschlossene Forschungsprojekte Jens Peter Jacobsen and the Visual Arts, Ausstellungsprojekt, Faaborg Museum, durch Novo Nordisk Fonden und das [...] Illustrator. Skovgaard Museet/Vejen Kunstmuseum/Fuglsang Kunstmuseum, 2018, S. 200-215 "Collapsus", in: Peter Bjerregaard und Kyrre Kverndokk (Hrsg.): Kollaps. På randen av fremtiden, Kulturhistoriske Museum
/powi/wer-wir-sind/professor/juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance
Prof. Dr. Christof Roos Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2554 Fax +49 461 805 952554 E-Mail christof.roos -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude G
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/polz-marianne-prof-dr
Lehrplan von 1982. In: Abels, Kurt (Hg.): Deutschunterricht in der DDR 1949-1989. Frankfurt a. M.: Peter Lang, 119-129. Polz, Marianne (1994): Mündlicher Sprachgebrauch. Sprachlich-kommunikatives Können
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/pluharova-grigiene-eva-dr
2015". In: Regards croisés 7/2017: 153–155. 2013. "Krauss, Marita/Scholl-Schneider, Sarah/Fassl, Peter (Hg.). Erinnerungskultur und Lebensläufe. Vertriebene zwischen Bayern und Böhmen im 20. Jahrhundert
/biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/petersen-a-willi
Prof. Dr. Dr. h.c. A. Willi Petersen † Vorlesen Institutionen Name Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Funktion Berufliche Fachrichtung Elektrotechnik Zusatzinformationen Nachruf Prof. Dr. Dr. h
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/peter-tamm
Dr. Peter Tamm Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2340 E-Mail peter.tamm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 308 Straße Auf dem Campus
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
Repräsentationen armer und fremder Familien von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Frankfurt am Main: Peter Lang 2013 (= "Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart" [...] Herbert Uerlings): ‚Zigeuner‘ und Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion. Frankfurt am Main: Peter Lang 2008 (= "Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart" [...] Guţu): Fremde Arme – arme Fremde. ,Zigeuner‘ in Literaturen Mittel- und Osteuropas. Frankfurt am Main: Peter Lang 2007 (= "Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart"
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/paola-andrea-yanguas-parra
Paola Andrea Yanguas Parra Vorlesen Kontakt E-Mail p.yanguasparra -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ tu-berlin.de Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0000-0001-568
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/obermeier-claudia-dr
durch soziologische Klassiker verstehen. In: Franz, Hans-Werner/Beck, Gerald/ Compagna, Diego/ Dürr, Peter/ Gehra, Wolfgang/ Wegner, Martina (Hrsg.): Nachhaltig Leben und Wirtschaften. Management Sozialer
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/nina-blasse
Nina Blasse Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 8052074 Fax +49 461 805 952074 E-Mail nina.blasse -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki