Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/bilder/deutschlandstipendium/fotos-stifter-innen/rolf-peter-rosenthal.jpg
Rolf-Peter Rosenthal, Vorsitzender des Vorstandes der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung, Wuppertal
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/etc/nachruf-prof-dr-peter-nicoalaisen-1.pdf
Microsoft Word - Dokument1 Das Englische Seminar trauert um seinen Emeritus Professor Dr. Peter Nicolaisen. Fast 30 Jahre lang - von Juli 1972 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im September 2001 [...] ll für die Belange der Hochschule ein. Zahlreiche Jahrgänge von Studentinnen und Studenten haben Peter Nicolaisen als ebenso wohlwollenden wie anspruchsvollen Hochschullehrer kennen gelernt, dessen Le
fileadmin/content/seminare/romanistik/hinweise-hausarbeiten-cordula-neis/bibliography.pdf
Innsbruck: Innsbruck University Press. 19. BURKE, Peter (1998): The European Renaissance. Centres and Peripheries. Oxford: Blackwell. 20. BURKE, Peter (2004): Languages and Communities in Early Modern [...] Europe. Cambridge: Cambridge University Press. 21. BURKE, Peter (2006): Wörter machen Leute. Berlin: Wagenbach. 22. BRIGGS, Asa / BURKE, Peter (2009): A Social History of the Media. From Gutenberg to the [...] Main: Peter Lang. 36. ELSNER, Daniela/ LUTZ, Küster/ VIEBROCK, Britta (Eds.) (2007): Fremdsprachenkompetenzen für ein wachsendes Europa. Das Leitziel „Multiliteralität“. Frankfurt am Main: Peter Lang.
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/downloads/projects-hs-2021/projektarbeit-jaekel-hese-2021-22.pdf
/New York/Wien: Peter Lang. -------- (2005) Bildung durch Literatur: Individuelles Sinnverstehen fremdsprachiger Texte. Frankfurt a.M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Peter Lang. Heuer, Helmut [...] Cognitive Poetics and Rhetoric. Frankfurt a.M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/ Oxford/Warszawa/Wien: Peter Lang, 259-273. --------- (2014) "Denotational Boundary Disputes in Political Discourse: 'Defining [...] metaphor", in metaphorik.de 21: 83-111. Welte, Werner (1993) Englische Semantik. Frankfurt a.M. etc.: Peter Lang. Yule, George (20104) The Study of Language. Cambridge/New York: Cambridge University Press.
fileadmin/content/abteilungen/biologie/dokumente/projekte/der-norden-taucht-ab/klimabilanz-unserer-lebensmittel-kartenspiel.pdf
Karten ausgespielt, ist der Gewinner (oder Verlierer als Variante), wer den Happy Peter in der Hand hält. HAPPY PETER Regelwerk Ziel Spieler Regeln Alle Karten gewinnen 2 Die Karten werden gerecht aufgeteilt [...] Kartenrückseite: Spielkarten: Regelwerk Ziel Spieler Regeln Gewinner ist, wer am Ende den Peter hat 3 - 4 Alle Karten werden ausgeteilt. Reihum wird eine Karte vom rechten Nachbarn gezogen. Ergibt sich [...] Spieler Regeln Die meisten Quartette bilden 3 - 4 Alle Karten werden ausgeteilt. Es wird ohne „Happy Peter“ gespielt. Der linke Nachbar fragt einen Spieler seiner Wahl nach einer Karte (z.B. „die Tomate C3“)
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/lichtenberg-story-de.pdf
Äste, Zweige und trockene Sträucher. Plötzlich stießen sie auf eine merkwürdige Stelle im Gras. „Peter, was sind das denn für Muster im Gras?“ „Ich weiß nicht – sieht aber interessant aus.“ Michael kniete [...] Zufall gefunden. Hast du ´ne Ahnung was das sein könnte? “ „Hier hat bestimmt was gebrannt.“ beharrte Peter „Schau doch, die Linien im Gras sind ein- deutig verbrannt. So etwas kann nur Feuer anrichten.“ „Ich [...] Vielleicht sind das Spuren von Regenwürmer, die aus der Erde gekrochen sind.“ „So ein Quatsch,“ erwiderte Peter „ Dann würde da ja noch Gras wachsen!“ „Lichtenberg-Figuren...“ murmelte Michael „... das sind Li
fileadmin/content/abteilungen/niederdeutsch/dokumente/downloads/publikationen-robert-langhanke-europa-universitaet-flensburg-stand-oktober-2020.pdf
Langhanke Europa-Universität Flensburg (Stand: Oktober 2020) 1. Herausgeberschaft (Sammelbände) 1.) Peters, Robert: Mittelniederdeutsche Studien. Gesammelte Schriften 1974 bis 2003. Herausgegeben von Robert [...] Niederdeutsche Syntax. Herausgegeben von Robert Langhanke, Kristian Berg, Michael Elmentaler und Jörg Peters. Hildesheim, Zürich und New York 2012 (Germanistische Linguistik. Bd. 220). 3.) Variation, Wandel [...] 4. Mitarbeiterschaft (Monographien, Internetpublikationen) 1.) Elmentaler, Michael / Rosenberg. Peter: Norddeutscher Sprachatlas (NOSA). Band 1. Regiolektale Sprachla- gen. Unter Mitarbeit von Liv Andresen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/berufsschulen-gew.-techn.-/2015/modulkataloge/mk-mabs-po2015-physik.pdf
und in Kleingruppen), Kurzpräsentationen, Abfassung von Essays Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Peter Heering Teilnahme- voraussetzung keine Verwendbarkeit des Moduls B.A. Bildungswissenschaften, M.Ed [...] zu kommunizieren. Lehr-/ Lernformen e-learning, Rechenübungen Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Peter Heering Nr. Titel Art SWS Pflicht-/ Wahlpflicht Teilnahme- voraussetzung Verwendbarkeit des Moduls [...] Diskussionen, theoretische Übungen in Kleingruppen, Kurzpräsentationen Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Peter Heering 1. Teilnahme- voraussetzung Verwendbarkeit des Moduls Master of Vocational Education Teilmodule
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/dohcce-online.pdf
11790 read No. 1. 11791 S. Peter is on his journey home. 11792 L. Stop, stop, stop. Peter-is … Peter-is, again… 11793 S. Peter is … 11794 L. Not Peter is … Peter-is… 11795 S. Peter is … 11796 L. … on his journey [...] agiert] Now. What does Peter want? 224 What does Peter want? Monika. 225 S. Peter wants chickens. 226 L. Peter? Correct! 227 S. Peter wants chicken. 228 L. Yes, that’s right. Peter wants chicken. Betty? [...] has /ˈbirsdi/. Peter wants a record. What 306 does Peter want? 307 S. Peter /wəunts/ a /ˈrekəd/. 308 L. Fine. Once more. Thomas. 309 S. Peter wants … 310 L What does Peter want? 311 S. Peter wants records
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2020-10.pdf
zeitnah die daraus resultierende Veröffentlichung vorlegen zu können. Diese wird innerhalb der beim Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften in Berlin herausgegebenen Buch- reihe „Perspektiven [...] erreichte die Gesamtnote „magna cum laude“. Auch diese Dissertationsschrift wird innerhalb der beim Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften in Berlin herausgegebenen Buchreihe „Perspektiven auf [...] (und das Preisgeld) im Juni 2020 zugestellt. Gegenstand der Auszeichnung ist die vor zwei Jahren im Peter Lang Verlag erschienene Festschrift zum 20- jährigen biat-Institutsjubiläum „Flensburger Perspek-