Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/ices/termine/tagung-levinas-and-the-real-politics-community-religion
Bond Based on »Exposure« and »Shared Vulnerability«. Levinas’ Criteriology of Political Practice Peter Zeillinger 16:00 The Problem of Ideal Theory: A Levinasian Approach to Rawls and Race Martin Kavka
/zww/tag-der-lehre-2021
Tag der Lehre am 17. November 2021 zu "Digitalität in der Lehre" Der Tag der Lehre 2021 bietet Möglichkeiten des Austauschs über die Erfahrungen und Potenziale zu Digitalität in der Lehre . Erklärtes
/englisch/studium-lehre/studienvoraussetzungen
Key bzw. Cambridge English Key (KET) Cambridge B1 Preliminary bzw. Cambridge English Preliminary (PET) Cambridge B2 First bzw. Cambridge English First (FCE) IELTS General Training TOEFL ITP TOEFL Junior
/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute/studiengangsverantwortliche
Bildungswissenschaften, M.Ed. Grundschule, M.Ed. Gemeinschaftsschule, M.Ed. Sonderpädagogik) Prof. Dr. Peter Heering Sachunterricht (M.Ed. Grundschule,M.Ed. Sonderpädagogik) Prof. Dr. Beate Blaseio Technik (B
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/strategie-organisations-und-personalentwicklung
Strategie, Organisations- und Personalentwicklung Vorlesen Die Stabsstelle sichert die Zukunftsfähigkeit der Universität: In enger Abstimmung mit dem Präsidium formuliert sie Zukunftsvisionen und Ziel
/die-universitaet/organisation-und-struktur/senat/ausschuesse-des-senats/stipendienausschuss
Studierende 01. September 2021 bis 31. August 2022 Mitglieder Gruppe Name des Mitglieds Vorsitz Prof. Dr. Peter Heering Hochschullehrer*innen Prof. Dr. Andreas Christian Prof. Dr. Ulrike Johannsen Prof. Dr. Kresimir
/geographie/integrative-geographie/forschung/soziale-dimensionen-des-klimawandels
Engels, B. (Hg.): Climate Change in Africa. Social and Politcal Impacts, Conflicts, and Strategies. Peter Lang Verlag. S. 127-148. Bauriedl, S., Müller-Mahn, D. (2018): Conclusion: the politics in critical
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen/sokratisches-textgespraech
durch Literatur: Individuelles Sinnverstehen fremdsprachiger Texte . Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2005, S. 81-84, 94 PETER LANG GMBH Europäischer Verlag der Wissenschaften Eschborner Landstr. 42 - 50 D - 60489 [...] Englischunterricht mit Fortgeschrittenen Frankfurt a.M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Peter Lang, 2001. 144 S., mehrere Tab. "Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert" Bd. 6, Hrsg
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/publications/selected-chapters-and-articles
The Methuen Drama Guide to Contemporary American Playwrights. Ed. Matthew Roudané, Martin Middeke, Peter Paul Schnierer, and Christopher Innes. London: Methuen, 2014. 447-66. "'Fox-trot with me, Baby': Diane [...] Eggers’s The Circle. " Surveillance – Society – Culture. Ed. Andrew Gross and Florian Zappe. Frankfurt: Peter Lang, 2019 (forthcoming). "Retinal Interfaces and Transparent Eyeballs: The Cultural Imaginary of [...] The Methuen Drama Guide to Contemporary American Playwrights. Ed. Matthew Roudané, Martin Middeke, Peter Paul Schnierer, and Christopher Innes. London: Methuen, 2014. 447-66. "Stages of Resilience: Cultural
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/publications/selected-books
eds. Enacting Nature: Ecocritical Perspectives on Indigenous Performance. Dramaturgies. Brussels: Peter Lang, 2014. Däwes, Birgit, ed. Narratives of Fundamentalism. Special Issue of LWU: Literatur in W