/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/witen-michelle-prof-dr/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on
he was in 1922 and to inspire non-specialist and specialist alike with an appreciation of Joyce’s work and Irish literature more generally. The centenary has prompted a massive surge in the field as well
/englisch/kalender/eventoverview/beyond-karl-may-teaching-native-cultures-in-europe
International Workshop for Research and Teacher Development (HG 247)
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/boys-in-care
Zweitägiger Workshop am 29.3. und 17.5.2019 Wie können Lehrkräfte im Rahmen geschlechtersensibler Berufsorientierung Jungen* bei der Wahl eines sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Berufes unte
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/haifischbecken-und-goldfischteiche-mikropolitik-im-wissenschaftssystem
mit Dr. Veronika Fuest (Georg-August-Universität Göttingen) Der Vortrag leuchtet die Grauzone mikropolitischen Handeln im Wissenschaftssystem aus, die sich durch eigentümliche Akteurskonstellationen u
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/irgendwie-gleich-erprobung-sozialer-inklusiver-interaktionen-durch-aesthetische-praxis
Fachtagung des Instituts für Ästhetisch-Kulturelle Bildung und des Instituts für Sonderpädagogik Zwei Tage lang finden unter dem Motto Irgendwie… gleich neben dem Rahmenprogramm und einer Podiumsdisku
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/komm-wir-kneippen-gruppe-a
In diesem Workshop werden die fünf Prinzipien von Pfarrer Kneipp (Wasser - Bewegung - Pflanzen - Ernährung - Ordnung) in Theorie und Praxis vorgestellt. Ideen zur Umsetzung im Unterricht werden skizzi
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/komm-wir-kneippen
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/interdisziplinaeres-kolloquium-5
‘me’ or ‘we,’ to be able to take the form of a subject only in the non-identity to itself’. Using the work of Derrida – particularly his deconstructive ‘method’ – I hope to lay out the case for understanding
/nec/termindetails/eventoverview/taeter-werden-taeter-sein-soziologische-perspektiven-auf-taeterschaft
Vortrag im Rahmen des 5. Internationalen Workshops für Berufsoffiziere veranstaltet von der Maximilian-Kolbe-Stiftung und dem Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften (zebis). "Täter werden –
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/work-hard-play-hard
Studies präsentiert "Arbeitswelten" - Ein filmischer Blick auf die Arbeit von heute und morgen. HEUTE : "Work hard, play hard" (Deutschland 2011, Regie: Carmen Losmann) Eintritt frei!