/sonderpaedagogik/studium-lehre/informationen-und-dokumente-zum-studium/studierende-in-bes-situationen-nachteilsausgleich
Bedürfnissen. Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Familie sowie Unterstützungsangebote finden Sie auf den Seiten des Familienservice . Das Gleichstellungsbüro informiert und berät zu Fragen der [...] sangebote für Studierende und Beschäftigte, die aus dem Ausland zu uns an die EUF gekommen sind, finden Sie auf den Seiten des International Center . Studieren mit Beeinträchtigung Beschäftigung und B
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr
Funktion Professor für anglistische Sprachwissenschaft und Didaktik Sprechstunden Corona-bedingt finden Sprechstunden derzeit telefonisch oder per WebEx statt. Termine werden bitte individuell per Email
/dansk/forschung/lasse-hemicke
l alternative to Nietzsche’s active and potent vitalism, in which many of the authors of the time find a new existential ground. Thus far, the intellectual interest in Friedrich Nietzsche’s impact on Danish
/friesisch/studium-lehre/lehrveranstaltungen
Die im Herbstsemester 2021 angebotenen Lehrveranstaltungen der Dozierenden des Friesischen Seminars finden Sie hier zusammengefasst . Das Gesamt-Vorlesungsverzeich samt der Anmeldungsmöglichkeiten gibt es
/zebuss/wer-wir-sind/adresse-und-anfahrt
So erreichen Sie das ZeBUSS Vorlesen Unser Büro finden Sie im Modulbautenkomplex Riga (RIG 5) Europa-Universität Flensburg Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
/zww/weiterbildung/management-foerderung-fuehrung/laterale-fuehrung-erfolgreich-fuehren-ohne-weisungsbefugnis
allen beruflichen oder privaten Situationen, in denen Menschen mit anderen Menschen zusammenarbeiten, finden Verhandlungs- und Überzeugungsprozesse statt. Im Laufe unseres Lebens haben wir alle ein Repertoire
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-research-colloquium/research-colloquium-frse-2021
Research Colloquium Vorlesen Termin: jeweils donnerstags von 17.15 - 18.45 Datum Vortragender Titel 25.03.21 Prof. Dr. Ulrich Glassmann (Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/nos-aspekte/antworten
liefern konnten, und es kann auch hinterfragt werden, ob die Naturwissenschaften jemals eine Antwort finden werden. Geschichten, in denen dieser Aspekt eine wesentliche Rolle spielt sind: Die Nutzung der
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie
James Lind konnte im 18. Jahrhundert die Ursache dieser Krankheit durch ein systematisches Vorgehen finden. Er gilt als der erste, der überhaupt eine vergleichende experimentelle Studie durchführte. Die
http://www.science-story-telling.eu/geschichten
Geschichten Vorlesen Das Erzählen von Geschichten bildet den Mittelpunkt des Projekts. Im Folgenden finden Sie Zugänge zu einer Reihe von Geschichten, die bestimmte Entwicklungen in den Naturwissenschaften