Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/euquasit
European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (EUQuaSIT) Vorlesen Ausgangspunkt des europäischen Berufsbildungsprojektes EUQuaSIT ist die dynamische Entwicklung im Ber
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/re-use
Re-Use: Aufbau eines Recyclingprofils und Informationssystems zum Umgang mit Sekundärrohstoffen und ihrer Entsorgung Vorlesen Das Projekt zielt auf die Qualifikation von Mitarbeitern von Betrieben der
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/car-network
European Training Network in the Car Service Sector Vorlesen The project aims at the establishment of a European training and best practice network and its guidance during the first pilot phase. The n
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/evaluation-service-techniker
Zusatzqualifikation Wartungs- und Servicetechniker als Maßnahme des Berufsfortbildungswerks Lübeck für arbeitssuchende Facharbeiter. Vorlesen Evaluation "Service-Techniker" Das Projekt Wartungs- und S
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/evaluation-parcis
Partnerschaft zwischen Chemischer Industrie und Schule zur Förderung von Lern- und Medienkompetenz in einem fachübergreifenden Chemieunterricht Vorlesen Evaluation "ParCIS" Vorrangiges Ziel von ParCIS
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/bibb-p-42010
Ermittlung von Qualifikationsanforderungen für Dienstleistungen des produzierenden Gewerbes am Beispiel der Metallbranche Vorlesen BIBB - Forschungsprojekt 4.2010 Ermittlung von Qualifikationsanforder
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/identifizierung-von-problemfeldern-bei-der-anerkennung-von-berufsqualifikationen-und-vergleich-der-systeme-der-beruflichen-erstausbildung-in-deutschland-und-daenemark-vor-dem-hintergrund-der-verbesserung-der-mobilitaet-von-fachkraeften-und-auszubildenden-a
Identifizierung von Problemfeldern bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen und Vergleich der Systeme der beruflichen Erstausbildung in Deutschland und Dänemark Vorlesen – vor dem Hintergrund der
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/work-process-oriented-curriculum-development-for-wind-power-o-m-technicians-ein-systemischer-gegenstand-der-berufs-und-berufsbildungsforschung-vet-vhet-research-project-workshop-in-tianjin-china
Work-process oriented Curriculum Development for Wind Power O & M Technicians – Ein systemischer Gegenstand der Berufs- und Berufsbildungsforschung (VET/VHET research). Project Workshop in Tianjin Chi
/aundo/forschung/forschungsprojekte/evaluation-von-humortrainings
Evaluation von Humortrainings Vorlesen Kann man Humor trainieren, sind Humortrainings wirksam, und senkt der Humor der Trainer/innen den Widerstand im Training? Im Rahmen der Studie evaluieren wir die
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/jump
JUMP – Jobs durch AUstausch, Mobilität und Praxis Vorlesen Im Zentrum des deutsch-dänischen Kooperationsprojekts JUMP steht der auf beiden Seiten der Grenze häufig mit zahlreichen Hindernissen und Ris