Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/erziehungswissenschaften/forschung/mission-statements-und-selbstdarstellungen-von-non-profit-organisationen
Mission-Statements und Selbstdarstellungen von Non-Profit-Organisationen Vorlesen Die Non-Profit-Organisation hat regelmäßig 3 Stakeholdergruppen: die Klienten, die Sponsoren, die Mitglieder. Die Aufg
/erziehungswissenschaften/forschung/international-computer-and-information-literacy-study-schweiz-icils-ch
International Computer and Information Literacy Study – Schweiz (ICILS-CH) Vorlesen ICILS ist die erste internationale Vergleichsstudie zur Computer- und Informationskompetenz bei Schülerinnen und Sch
/sport/forschung/esportpark
eSportpark Vorlesen Das Projekt eSportpark verbindet grundsätzlich zwei unterschiedliche Zielperspektiven. Es geht erstens um die Produktion und Evaluation von multimedialen Lernmaterialien für Trends
/sport/forschung/bewegungsraeume-mit-jugendlichen-erkunden-und-gestalten
Bewegungsräume mit Jugendlichen erkunden und gestalten Vorlesen Die unterschiedlichen Formen des Sich-Bewegens und Sporttreibens sowie die dazugehörigen Bewegungsräume besitzen für zahlreiche Kinder u
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/forschung-aktuelle-netzwerkprojekte/politische-bildung-ohne-grenzen
Politische Bildung ohne Grenzen Vorlesen Das Projekt ist darauf ausgerichtet, den in sämtlichen Lehrplänen formulierten Auftrag zur politische Bildung an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Geistige Ent
/sprache-literatur-medien/forschung/medienkulturgeschichte-des-akustischen-wahrnehmungsraums
Medienkulturgeschichte des akustischen Wahrnehmungsraums Vorlesen Mittels der triadischen Unterscheidung sinnlicher Wahrnehmungsmedien (Raum, Zeit und die fünf Sinne), semiotischer Kommunikationsmedie
/sprache-literatur-medien/forschung/medienphilosophie-und-negative-anthropologie
Medienphilosophie und Negative Anthropologie Vorlesen Das Anders’sche Diktum „Künstlichkeit ist die Natur des Menschen und sein Wesen ist Unbeständigkeit“ erweist sich als konstruktives Movens einer g
/sprache-literatur-medien/forschung/medienprodukt-management-mittels-interaktiver-visualisierung-und-tracking-medienforschung-medienmanagement-und-medieninformatik-medien-monitoring
Medienprodukt-Management mittels interaktiver Visualisierung und Tracking - Medienforschung, Medienmanagement und Medieninformatik (Medien-Monitoring) Vorlesen Die Spezialisierung der traditionellen M
/sprache-literatur-medien/forschung/scoop-it-20-medienkonvergente-formatentwicklung-und-politische-partizipation-von-jugendlichen-fuer-jugendliche
„Scoop It 2.0!“ – Medienkonvergente Formatentwicklung und politische Partizipation von Jugendlichen für Jugendliche Vorlesen In einem offenen, gleichberechtigten Prozess haben die Projektinitiatoren –
/zww/forschung/hochschullehre-in-china-methodik-didaktik-schule-fuer-chinesische-professorinnen-und-professoren
Hochschullehre in China – Methodik/Didaktik Schule für chinesische Professorinnen und Professoren Vorlesen Im Hinblick auf die besonderen kulturellen Unterschiede der Lehr- und Lernbedingungen an Hoch