Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/biat/wer-wir-sind/personen/karges-torben
FrSe 2023 213006i Wissenschaftliche Schreibwerkstatt Seminar FrSe 2023 211117i Kolloquium zur Masterarbeit FT 4 Kolloquium FrSe 2023 211115i Fachrichtungsprojekt I WP FT 2-1 Seminar FrSe 2023 211116i
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/philipp-hendricks
ich habe die EUF zum 01.03.22 verlassen. Alle bestehenden Betreuungsvereinbarungen (Bachelor-, Masterarbeiten, Portfolios) bleiben bestehen. Neue Abschlussarbeiten werden von mir nicht mehr angenommen. Sie
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/nadine-hesse
Themengebiet der europaweiten Protestbewegungen und den Aushandlungen in den sozialen Medien. Für ihre Masterarbeit hat Sie zu den Auswirkungen der Finanz- und Immobilienkrise in Irland geforscht und neben den
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/hanna-kieschnick
s-Universität zu Kiel, wo sie auch als wissenschaftliche Hilfskraft beschäftigt war. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit den Auswirkungen von sozialen Bewegungen und Protestmomenten auf das
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/dr-stephan-muente-goussar
on (2016) weitere Publikationen im Überblick BA-/MA-Arbeiten Gerne betreue ich Bachelor- und Masterarbeiten (und auch noch Diplomarbeiten). Wünschenswert wäre hierfür der vorherige Besuch in einem meiner [...] Dieser muss ein Professor oder Juniorprofessor sein. Notwendige Bedingung für die Betreuung einer Masterarbeit ist die Vorlage eines ca. 1-seitigen Exposés mit Thema und Fragestellung sowie einigen für das
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-henning-sievert
weiteren Nachfragen ab. - Gerne betreue ich empirische & mathematikdidaktische Bachelor- oder Masterarbeiten. Aufgrund der hohen Nachfrage kommen Sie bitte frühzeitig auf mich zu. Eine Themenwahl können
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/tim-weishaupt
schrieb dort seine Thesis über die zukünftigen Kosten und Potentiale von grünem Wasserstoff. Seine Masterarbeit verfasste er über den politischen Handlungsrahmen zur Stärkung der Nachfrage nach grünem Stahl
/biat/wer-wir-sind/personen/schlausch-reiner
Seminar FrSe 2023 211015i Fachrichtungsprojekt I WP MT 2-1 Projekt FrSe 2023 211017i Kolloquium zur Masterarbeit MT 4 Kolloquium FrSe 2023 211016i Fachrichtungsprojekt II WP MT 2-2 Seminar FrSe 2023 Arbeitsgebiete
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/carlos-epia
Master in Energie- und Umweltmanagement an der Europäischen Universität Flensburg (2021). Seine Masterarbeit schrieb er über dasThema "Einsatz des Konzepts des Dynamic Line Rating zur Erleichterung der
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/philipp-herpich
. In seiner Bachelorarbeit untersuchte er den Braunkohleausstieg in Deutschland und in seiner Masterarbeit modellierte er eine urbane Wärmewende für Berlin. In seiner Forschung verbindet er techno-ökonomische