Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/20190426endbericht-openego-fkz0325881-final.pdf
Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) Hochschule Flensburg – University of Applied Sciences Kanzleistraße 91-93 24943 Flensburg www.hs-flensburg.de Forschungsergebnisse Ausgabe 8 ISSN: 2196-7164 (Online [...] Hochschule und Europa-Universität Flensburg Das ZNES ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungszentrum der Hoch- schule Flensburg und Europa-Universität Flensburg. Das Zentrum hat sich die Er- [...] Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) Hochschule Flensburg – University of Applied Sciences Projektpartner: Europa-Universität Flensburg Reiner Lemoine Institut gGmbH Otto-von-Guericke-Universität
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-9-enfk2020-20190521-final.pdf
Hochschule / Europa-Universität Flensburg Kanzleistraße 91-93 24943 Flensburg Internet: www.znes-flensburg.de In Kooperation mit Stadtwerke Flensburg GmbH, Flensburg Gefördert durch die EKSH Gesellschaft [...] eme Hochschule / Europa-Universität Flensburg Kanzleistraße 91-93 24943 Flensburg Internet: www.znes-flensburg.de In Kooperation mit Gefördert durch die: Flensburg, Mai 2019 Forschungsergebnisse 9 ISSN: [...] (2013) [61] Stadtwerke Flensburg: Entgelte Netznutzung. https://www.swfl-netz.de/strom/ veroeffentlichungspflichten/entgelte-netze.html. Version:2018 [62] Stadtwerke Flensburg GmbH: District heating network
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/znes-diskussionsbeitraege-006-nutzen-des-klimaschutzes.pdf
ersität Flensburg Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) Energie- und Umweltmanagement Internationales Institut für Management Munketoft 3b 24937 Flensburg Internet: www.znes-flensburg.de Flensburg [...] sität Flensburg Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) Energie- und Umweltmanagement Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften Munketoft 3b 24937 Flensburg Internet: [...] Internet: www.znes-flensburg.de Flensburg, Januar 2015 Diskussionsbeiträge 6 ISSN: 2192-4597 (Internetversion) Nutzen des Klimaschutzes Warum der 5. Sachstandsbericht des IPCC zu kurz greift - 1 - 0 Inhalt 0
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/downloads/suffi-flyer-pdf.pdf
Christ und Jonas Lage, Norbert Elias Center for Transformation Design & Research, Europa-Universität Flensburg Städte und Gemeinden sind vielfältigen Hindernissen ausgesetzt, wenn sie ihre Politik auf Suffizienz [...] Möglichkeiten kommunaler Suffizienzpolitik deutlich. Die beiden ReferentInnen der Europa-Universität Flensburg stellen mit dem Konzeptverga- beverfahren ein bodenpolitisches Instrument vor, dem ein großes V
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/einladungen/programm-tagung-suffizienz-durch-beteiligung.pdf
Norderstraße 59 24939 Flensburg 14:00 Uhr Begrüßung und Einführung Begrüßung sowie thematische Einführung durch Henning Brüggemann (Bürgermeis- ter und Kämmerer der Stadt Flensburg) und Bernd Sommer (E [...] (SUPA) der Stadt Flensburg und Felix Weisbrich, Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes in Berlin Friedrichshain- Kreuzberg. Moderation: Michaela Christ, Europa-Universität Flensburg 20:30 Uhr Ende Um [...] (Europa-Universität Flensburg). 14:15 Uhr Transformation zur Nachhaltigkeit in der Demokratie Jan-Hendrik Kamlage, Forschungsbereichsleiter Partizipationskultur am Kulturwis- senschaftlichen Institut Essen
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/einladungen/anku-ndigung-podiumsdiskussion-stadt-fu-r-alle-stadt-von-allen.pdf
suffizienzorientierten Stadtentwicklung statt, das von der Stadt Flensburg und dem Norbert Elias Center der Europa-Universität Flensburg durchgeführt wird. Es diskutieren: Jan-Hendrik Kamlage, Forschun [...] (SUPA) der Stadt Flensburg und Felix Weisbrich, Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. Moderation: Michaela Christ, Europa-Universität Flensburg [...] Podiumsdiskussion Dienstag, 8. Oktober 2019, 19 Uhr, Dänische Zentralbibliothek, Norderstraße 59, Flensburg Die Beteiligung von Einwohnerinnen und Einwohnern ist zentral für die Gestaltung von Stadtplanu
fileadmin/content/zentren/nec/bilder/ehss/2020-01-18-hafen-ost-beteiliggsw-einladung.pdf
Stadt Flensburg , Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Klimaschutz B et ei li gu n gs w er k st at t Begrüßung Simone Lange Stadt Flensburg, Oberbürgermeisterin Henning Brüggemann Stadt Flensburg, B [...] Beteiligungswerkstatt 18. Januar 2020, 13:45 - 17:15 Uhr Bürgerhalle im Rathaus Flensburg – Rathausplatz 1, 24937 Flensburg Nun sind Sie an der Reihe! Nach einem Mittagssnack können Sie ihre Ideen für ein [...] Bürgermeister, Projektleitung EHSS Dr. Bernd Sommer Europa-Universität Flensburg, NEC Markus Pahl IHR Sanierungsträger Flensburger Gesellschaft für Stadterneuerung mbH 13:45 Uhr Rückblick auf den fachlichen
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/projekte/working-paper-wachstumstreiber-und-suffizienzhindernisse-auf-kommunaler-ebene.pdf
Text: Alexandra Knak, Stadt Flensburg, Forschungsprojekt EHSS Grafiken und Bilder: Anna Glindemann, Stadt Flensburg, Forschungsprojekt EHSS Gestaltung: Petra Render, Stadt Flensburg, Stabsstelle Wirtschaft [...] , Marketing und Internationale Zusammenarbeit Flensburg, 2021 RATHA US kulturelle Leitbilder steigende kommunale Aufgaben Wettbewerb der Kommunen Finanze n € Finanze n € Finanze n € Finanze n € Finanze
fileadmin/content/portal/die-universitaet/bilder/campus-stadt-region/campus/foto-campus-bewegen.jpg
Zug zwischen Hamburg und Flensburg
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/projekte/210625-aufkostendesvolkes-komplett-ansichtsdatei-doppelseiten.pdf
& Lektorat) Grafiken, Layout, Satz und Umschlagsgestaltung: Sarah Heuzeroth Europa-Universität Flensburg / Technische Universität Dortmund 2021 ISBN 978-3-00-069514-8 Im Januar 2017 trat Donald Trump sein [...] gefördert und von Mitarbeiter:innen der Technischen Univer- sität Dortmund sowie der Europa-Universität Flensburg zwischen Mai 2020 und Juni 2021 durchgeführt. Die ausführlichen Forschungsergebnisse wurden unter [...] gefördert und von Mitarbeiter:innen der Technischen Uni- versität Dortmund sowie der Europa-Universität Flensburg zwischen Mai 2020 und Juni 2021 durchgeführt. ISBN 978-3-00-069514-8