Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/geschichte/links-service/news-archiv/news/stellenausschreibung-bewerbungsfrist-27022018
der Promotion zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier .
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/doppelspitze-beim-13-pro-campus-presse-award-die-besten-deutschsprachigen-studierendenzeitungen-kommen-aus-zuerich-und-flensburg
Flensburger Campuszeitung gewinnt Pro Campus-Presse Award 2017 Die Zürcher Studierendenzeitung der Universität und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich sowie 54°nord, die Campus-Zei
/geschichte/links-service/news-archiv/news/viii-nachwuchstagung-der-konferenz-fuer-geschichtsdidaktik
zu diskutieren. Hier ist das Programm der Nachwuchstagung einsehbar: Programm und Ablaufplan Hier finden Sie Informationen zur Zielsetzung der Tagung und die Programme vorangegangener Tagungen
/geschichte/links-service/news-archiv/news/stellenausschreibung-bewerbungsfrist-17072017
des Hochschulpaktes für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier .
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/mathematik-an-der-europa-universitaet-flensburg-ist-spitze
für über 30 Fächer Studieninteressierten Informationen und Transparenz, um das passende Angebot zu finden. Es ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum, bei welchem mehr
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ausschreibung-des-dr-hans-adolf-rossen-preises-der-pressestiftung-flensburg-fuer-wissenschaftliche-arbeiten-aus-den-flensburger-hochschulen
Die Pressestiftung Flensburg schreibt - inzwischen zum neunten Mal - Preise für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten an den Flensburger Hochschulen aus und stellt dafür in diesem Jahr 10.000 Euro
/geschichte/links-service/news-archiv/news/ankuendigung-monographie-zur-online-geschichtskultur
Die AutorInnen beschäftigen sich darin mit diesem viel diskutierten, geschichtskulturellen Spannungsfeld. Das neue Massenmedium Internet vermittelt auch Geschichte. Angebote und Nutzungen sind regelfr
/geschichte/links-service/news-archiv/news/tagungsband-erschienen
Kontext historischen Lernens werden dabei nicht außer Acht gelassen. Auf den Seiten des VR-Verlags finden Sie eine Leseprobe . Herausgegeben von Prof. Dr. Astrid Schwabe und Prof. Dr. Uwe Danker
/geschichte/links-service/news-archiv/news/tagung-der-kgd-2017-in-berlin
schen Sektionen als auch in einer Podiumsdiskussion auseinandersetzen werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage .
/geschichte/links-service/news-archiv/news/workshop-historische-dimensionen-von-geschlecht
Doktorandinnen können sich noch bis zum 07. Oktober unter SYP-hh@web.de anmelden. Nähere Informationen finden sich hier.