Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/damit-die-guten-gut-bleiben
Die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly wird mit dem „Europa-Preis der EUF – gestiftet vom Hochschulrat“ ausgezeichnet. Flensburg, 9.11.2021. Die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/teach-love
Psychologische Praxisforschung aus Flensburg entwickelt zeitgemäße Sexualkunde Sind Sexualpraktiken aus Pornos beim ersten Mal angebracht? Wie verändern Pornos die Beziehung zum eigenen Körper? Wie fü
/hochschulkommunikation/news/news/herzlich-willkommen-5
Prof. Dr. Anja Steinbach am Institut für Erziehungswissenschaften der Fakultät III Anja Steinbach ist seit dem 1. September 2023 Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik de
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/birte-arendt-greifswald-und-robert-langhanke-flensburg-erhalten-den-johannes-sass-preis-2023
verwies zudem auf das große Potenzial des Themas: "Plattdüütsch keen Grenzen setten, de nich sien mööt, is dat Motto vun en moderne Spraakarbeit för Plattdüütsch." Die 16 interdisziplinären Beiträge des 2022
/hochschulkommunikation/news/news/herzlich-willkommen-6
Prof. Dr. Stephanie Stiegel am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Fakultät I Stephanie Stiegel ist seit dem 1. Mai 2023 Juniorprofessorin für Ökologie und Nachhaltigkeit am Institut für Biolo
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/neues-forschungsprojekt-startet-klimafood
Europa-Universität Flensburg erhält 1,6 Millionen Euro für Konzept zur gesunden & nachhaltigen Ernährung vulnerabler Bevölkerungsgruppen Europa-Universität Flensburg erhält 1,6 Millionen Euro für Konz
/hochschulkommunikation/news/news/fuer-mich-bist-du-die-wueste-und-das-meer
Prof. Dr. Florian Bruckmann am Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie in der Fakultat III Florian Bruckmann ist seit Dezember 2022 Professor für Katholische Theologie am Institut für G
/hochschulkommunikation/news/news/daenische-grenzkontrollen-laut-euf-studie-unverhaeltnismaessig
Kontrollen stellen eine "schwerwiegende und tiefgreifende Beschränkung der Freizügigkeit von Unionsbürger*innen" dar Seit mittlerweile sieben Jahren verlängert die dänische Regierung immer wieder ihre
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/verschlickt-und-zugewachsen
Diese Woche starten Instandsetzungs- und Pflegearbeiten auf dem Campus Die Arbeiten haben bereits begonnen: Auf dem Campusgelände werden zwei der insgesamt sechs Entwässerungsteiche bis Ende Februar a
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/aufgeklaerte-europaeerinnen-in-der-welt
Feierliche Graduierungsfeier des "Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung" im Flensburger Audimax Da flogen die Hüte: Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum der grenzüberschreiten