Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/suche/literatur/literatureresult/default-5e1b32f75e-2
Grimm, A.; Mahrin, B.; Neustock, U.; Reichwein, W.; Schütt-Sayed, S.; Vollmer, T. (Hrsg.) (2023): Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten lernen. Beiträge der BAG-Tagung „All Days For Future – Energievielfalt in der gewerblich-technische Berufsbildung“. (1. first_edition Aufl.). Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 69. Bielefeld: wbv.
/suche/literatur/literatureresult/default-080a43fd49
Grimm, A.; Jepsen, M.; Wehmeyer, C. (Hrsg.) (2022): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik. Band 1: A. Willi Petersen - Kommentierte Schriften aus seiner Lehr- und Forschungstätigkeit. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 7. Berlin: Peter Lang GmbH.
/suche/literatur/literatureresult/default-fef802a815
Gebhardt, J.; Scheepers, J. (2021): Inside TVET: Challenges and Needs for TVET in South Africa – Cape-VET Vol. 1. : . DOI: 10.5281/zenodo.5205502. Internet: https://doi.org/10.5281/zenodo.5205502
/suche/literatur/literatureresult/ueber-die-zukunftsfaehigere-positionierung-der-facharbeit-im-digitalen-wandel
Gebhardt, J. (2017): Über die zukunftsfähigere Positionierung der Facharbeit im digitalen Wandel. In: PROKOMpakt, 3. Jg. (Heft 8), S. 1-4.
/suche/literatur/literatureresult/titel-eines-zeitschriftenbeitrags
Mustermann, M.; Müller, A. (2014): Titel eines Zeitschriftenbeitrags. Untertitel des Zeitschriftenartikels. In: Titel einer Zeitschrift, 0. Jg. (Heft 1), S. Seiten in der Zeitschrift.
/suche/literatur/literatureresult/zum-verhaeltnis-zwischen-berufs-und-wirtschaftspaedagogik-und-berufsbezogenen-didaktiken-ein-annaeherungsversuch-am-beispiel-der-beruflichen-fachrichtung-informationstechnik-informatik
Hjelm-Madsen, M. (2020): Zum Verhältnis zwischen Berufs- und Wirtschaftspädagogik und berufsbezogenen Didaktiken - ein Annäherungsversuch am Beispiel der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik. In: Grimm, A. (Hrsg.): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik. Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 177 - 199.
/suche/literatur/literatureresult/it-management-in-beruflichen-schulen-ein-handlungsfeld-von-it-lehrkraeften
Jepsen, M. (2020): IT-Management in beruflichen Schulen - ein Handlungsfeld von IT-Lehrkräften. In: Grimm, A. (Hrsg.): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik. Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 83 - 100.
/suche/literatur/literatureresult/schulisches-handlungsfeld-it-ausbildungsberufe
Grimm, A.; Jepsen, M.; , . (2020): Schulisches Handlungsfeld IT-Ausbildungsberufe. In: Grimm, A. (Hrsg.): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik. Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 37 - 66.
/suche/literatur/literatureresult/didaktik-der-beruflichen-fachrichtung-informationstechnik-informatik
Grimm, A. (Hrsg.) (2020): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik. Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang.
/suche/literatur/literatureresult/kompetenzmatrizen-zur-unterstuetzung-der-ausbildung-in-it-berufen
Karges, T. (2020): Kompetenzmatrizen zur Unterstützung der Ausbildung in IT-Berufen. In: Grimm, A. (Hrsg.): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik. Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 401-410.