Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/suche/literatur/literatureresult/selbstverortung-zwischen-arbeit-technik-und-bildung-forschungs-und-entwicklungsarbeiten-in-den-beruflichen-fachrichtungen-elektrotechnik-und-informationstechnik
, .; Heinrich, N. (2018): Selbstverortung zwischen Arbeit, Technik und Bildung - Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik. In: , .; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 243-252.
/suche/literatur/literatureresult/lernen-und-lehren-als-bezugspunkte-der-beruflichen-fachrichtungen
, .; , . (2018): Lernen und Lehren als Bezugspunkte der beruflichen Fachrichtungen. In: , .; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 205-211.
/suche/literatur/literatureresult/zukuenftige-gestaltung-der-beruflichen-fachrichtungen-metalltechnik-und-fahrzeugtechnik
, .; , . (2018): Zukünftige Gestaltung der beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Fahrzeugtechnik. In: , .; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 399-404.
/suche/literatur/literatureresult/hochschuldidaktik-trifft-berufspaedagogik-ein-vorwort-des-herausgebers
, . (2011): Hochschuldidaktik trifft Berufspädagogik –Ein Vorwort des Herausgebers. In: , . (Hrsg.): Aus dem Nebel der Geschichte. Ein berufspädagogisches Schauspiel von Autoren des biat der Universität Flensburg. Autoren: Böhss, Marco/Gerlitz, Kai/Heinrich, Nicolai/Herkner, Volkmar/Kappenberg, Jan/Pauliks, Hendrik/Petersen, Martin/Rossow, Andree/Schattka, Guido/Struck, Nicolai, mit Aussagen von Gerald Heidegger. Paderborn: Eusl-Verlagsgesellschaft mbH, S. 5 f.
/suche/literatur/literatureresult/forschung-und-entwicklung-in-den-beruflichen-fachrichtungen-fahrzeugtechnik-und-metalltechnik
, .; , .; , . (2018): Forschung und Entwicklung in den beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik. In: , .; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 233-242.
/suche/literatur/literatureresult/hochschulstandort-flensburg-als-vorreiter-in-der-beruflichen-fachrichtung-fahrzeugtechnik
, .; , . (2018): Hochschulstandort Flensburg als Vorreiter in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik. In: , .; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 213-218.
/suche/literatur/literatureresult/netzkompetenz-und-facharbeit-ueber-die-sicherung-der-zukunftsfaehigkeit-der-facharbeit-im-kontext-von-digitalisierung-und-industrie-40
, .; , . (2017): Netzkompetenz und Facharbeit – Über die Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Facharbeit im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0 . In: Verbundprojekt Prokom 4.0 (Hrsg.): Facharbeit und Digitalisierung- Ergebnisse aus dem BMBF-Verbundprojekt „Kompetenzmanagement für die Facharbeit in der High-Tech-Industrie“ (Prokom 4.0) 2015-2017. Bottrop, Duisburg, Erkrath, Flensburg, Rheine, Rostock, Wildau: Eigenverlag, S. 117-128.
/suche/literatur/literatureresult/facharbeit-und-digitalisierung-ergebnisse-aus-dem-bmbf-verbundprojekt-kompetenzmanagement-fuer-die-facharbeit-in-der-high-tech-industrie-prokom-40-2015-2017
Verbundprojekt Prokom 4.0 (Hrsg.) (2017): Facharbeit und Digitalisierung- Ergebnisse aus dem BMBF-Verbundprojekt „Kompetenzmanagement für die Facharbeit in der High-Tech-Industrie“ (Prokom 4.0) 2015-2017. Bottrop, Duisburg, Erkrath, Flensburg, Rheine, Rostock, Wildau: Eigenverlag.
/suche/literatur/literatureresult/perspektive-beruf-und-beschaeftigung
Böhss, M.; , . (2017): Perspektive Beruf und Beschäftigung. Eine Studie zur beruflichen (Re-)Integration von Langzeiterwerbslosen im Raum Flensburg. Saarbrücken: SVH-Verlag.