Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/innografie-innovationsfaehigkeit-im-demographischen-wandel-bmbf
Analyseinstrument hinsichtlich der organisationalen Ebene erarbeitet bzw. aufbereitet. Auf Basis von Fallstudien, in denen das Analyseinstrument in verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen erprobt wird, werden [...] Entwicklung des Analyseinstrumentes ein, an deren Validierung das Teilvorhaben beteiligt ist. In Fallstudien wird das Analyseinstrument erprobt und zusammen mit Kosten-Nutzen-Vergleichen werden modellhafte
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/massnahmen-zur-persoenlichkeitsbildung-in-der-sekundarstufe-i
Maßnahmen zur Persönlichkeitsbildung in der Sekundarstufe I Vorlesen Die Studie zielt auf die Herausdifferenzierung persönlichkeitseröffnender bzw. -verschließender Wirkmechanismen von persönlichkeitsbildenden [...] Forderung nach Persönlichkeitsbildung eingelöst wird, ist zentrales Untersuchungsfeld der vorliegenden Studie. Hierzu werden in jeder Schule drei Maßnahmen genauer analysiert. ... Kurzübersicht Stichworte P [...] dung, Sekundarstufe, Berufs- und Lebensplanung Laufzeit 01.12.2013 - 30.11.2016 Beschreibung Die Studie zielt auf die Herausdifferenzierung persönlichkeitseröffnender bzw. -verschließender Wirkmechanismen
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/juelf-jahrgangsuebergreifender-unterricht-an-der-grundschule-fruerlund
JüL:F - Jahrgangsübergreifender Unterricht an der Grundschule Fruerlund Vorlesen Gegenstand der Studie ist eine Analyse des Ist-Zustandes an der Grundschule Fruerlund zum Thema jahrgangsübergreifender
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/equal-second-chance
Prozesse) – um Selbst-einschätzungen und Fremdeinschätzungen gegen-überzustellen Experteninterview und Fallstudien – um einen tieferen Einblick in Problemlagen und Wirkungs-zusammenhänge zu bekommen sowie als Grundlage
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/beagle
und durch eine Befragung der verantwortlichen Ministerien erfasst und analysiert. Zudem wurden Fallstudien in ausgewählten Schulen durchgeführt, um Aufschluss über die stattfindenden Entwicklungsprozesse
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/geschlecht-und-qualifikation
University of Patras, Laboratory of Sociology and Education University of Surrey, School of Educational Studies University of Jyväskylä, Department of Education Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaft
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/nebal
e Erfurt Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, Bad Berka Studienseminar für das Lehramt für Berufsbildende Schulen, Ilmenau
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/errl
aren Institutionen. Ingenieure oder Techniker, insbesondere Absolventen der oben genannten Studienrichtungen, die diese Technologien in den einschlägigen Unternehmen anwenden und eine entsprechende Fortbildung
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/zielgruppen-berufliche-bildung
richten und diese verstärkt für den Ausbildungs-, respektive Arbeitsmarkt zu gewinnen. Vor allem Studien- und Ausbildungsabbrecher sowie Personen, die das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Freiwilligen
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/kooperations-projekt-arbeitsorientierte-entwicklung-berufswissenschaftlicher-curricula-als-beitrag-der-qualitaetssicherung-theorien-und-konzepte-fuer-berufswissenschaftliche-curricula-und-deren-berufsdidaktische-umsetzung
berufsdidaktische Umsetzung Vorlesen Ausbildung in didaktischen Berufsprofilen von Ausbildungs- und Studienberufen in Korrespondenz zur Arbeit in betrieblichen Berufsprofilen von Erwerbsberufen; internationale [...] mittels GAHPA, Betriebsberufliche Geschäfts- und Arbeitsprozessanalysen, Betriebliche Fall- und Arbeitsstudien zur Berufsarbeit „Arbeits- und Tätigkeitsanalysen in exemplarischen Geschäfts- und Arbeitsprozessen“