Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/friesisch/forschung/smile-projekt/smile
tteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2856 Gebäude Oslo - OSL 343 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2856 E-Mail nils.langer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude [...] tteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2201 Gebäude Oslo - OSL 346 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2201 E-Mail temmo.bosse -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/modules
Nachhaltigkeit des Projektes beitragen können. In Deutschland beispielsweise nehmen neben dem biat/Uni Flensburg , dem DGB Bundesvorstand und der IHK zu Flensburg , zwei Jugendaufbauwerke, eine Berufsschule
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/kodin
ibm.uni-hannover.de +49 511 76217215 Institut für Berufswissenschaften der Metalltechnik Kontaktdaten Telefon +49 511 76217215 E-Mail becker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ ibm.uni-hannover [...] teEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2115 Gebäude Oslo - OSL 075 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2115 E-Mail torben.karges -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/epanil
European Common Principles for the Accreditation of Non-formal and Informal Learning in Lifelong Learning Vorlesen EPANIL The proposed project aims at improving the quality of and access to continuing
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/reflective-evaluation
Reflektive Qualitätsentwicklung für Weiterbildungslehrer und Ausbilder durch Selbstevaluation Vorlesen Reflective Evaluation Das im Rahmen des europäischen Programms "Leonardo da Vinci" geförderte Pro
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/self-evaluation
Transnational Methods and Models for Self-Evaluation of Non-formal Personal Competences Vorlesen Self-evaluation The project will develop, for the first time, methods for self-evaluation of non-formal
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/tacitkey
Versteckte Schlüsselqualifikationen für veränderte Beschäftigungsbedingungen Vorlesen Das Projekt intendiert die Verbesserung von Beschäftigungschancen durch Fokussierung auf einen speziellen Aspekt,
/erziehungswissenschaften/forschung/gemeinschaftsschulbildung-und-inklusion-in-schleswig-holstein
n- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2268 Gebäude Helsinki - HEL 116 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2268 Fax +49 461 805 2026 E-Mail niemeyer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg [...] - @ uni-flensburg.de +49 461 8052074 Gebäude Helsinki - HEL 109 Kontaktdaten Telefon +49 461 8052074 Fax +49 461 805 952074 E-Mail nina.blasse -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg [...] Biedermann Prof. Dr. Jürgen Budde juergen.budde -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2260 Gebäude Helsinki - HEL 103 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2260 Fax
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/elpro-sf
Methodology and practice of ELaboration of the PROjects for Structural Funds for local economic innovative development (ELPRO-SF) Vorlesen Galati City Hall is the promoter of the Leonardo da Vinci mob
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/notebook-university
Notebook-University Vorlesen Mit der Umsetzung der Idee der „Notebook-University“ soll der Ansatz und das Ziel verfolgt werden, durch die verstärkte mobile und ubiquitäre Nutzung von Notebooks und der