/sport/kollegium/anneke-langer
ohne Ball. Einfach Sportlich , 32, 1–10. Langer, A. (2020b). Hopp, hopp, hopp … - vielfältige Sprungschulung: Grundlegende Bewegungserfahrungen. Einfach Sportlich , 30, 1–16. Langer, Anneke (2018): Juhu, [...] In: Einfach Sportlich , S. 1–14. Langer, Anneke (2016a): Bis zum Gipfel und zurück - Erkunden eines Geräteparcours zum Thema "Bergsteigen". In: Einfach Sportlich (17), S. 1–16. Langer, Anneke (2016b): [...] Wintersport. In: SportPraxis 57 (1 + 2), S. 26–30. Langer, Anneke; Ide, Jörg (2013): Hoch, höher, am höchsten. Springen mit Ski und Snowboard auf dem Trampolin. In: SportPraxis 54 (1 + 2), S. 17–23. Disputation
/sport/kollegium/meike-starke
Themen der Sportpädagogik, insbesondere Gesundheitsförderung/Kommunikation im Sportunterricht Vita 1991: 1. Staatsexamen für die Sekundarstufe I + II in den Fächern Sport und Pädagogik an der WWU Münster 1994: [...] - 146 Bruckmann, M., Fleischle-Braun, C. & Starke, M. (2004): Förderung der Bewegungsqualität Teil 1. Basismodule. DTB Frankfurt Starke, M. (2003): Rhythmusschulung mit dem Basketball. Sportpraxis, 44 [...] 44 (2), 6-10 Starke, M., & Kühnel, I. (1992): Circuit-training funktionell. Betrifft Sport, 7 (4), 1-16 Starke, M. (1998): Erweiterung der Selbständigkeit innerhalb kreativer Prozesse bei der Erarbeitung
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/antonia-wunsch
tricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 2 Raum RIG 210 Straße Auf dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/dr-magnus-frank
tricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 5 Raum RIG 507 Straße Auf dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Erziehungswissenschaft Funktion Wissenschaftlicher [...] migrationsmarkierten Sprachwandels (mit Denise Büttner). In: Migrationspädagogische Zweitsprachdidaktik , 1, 22, S. 64-84 2022 Religiöse Positionierungen in Bildungskreisen der ,Gülen-Bewegung‘ (mit Thomas Geier) [...] s, Journal für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft, Vol. 27, No. 1, pp. 24–43 2019 Pedagogy of hizmet in Germany – non-formal educational practices and biographical views
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/hartwig-uta
Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 348152j Zertifikat 1.2 Literatur und Medien im DaF/DaZ-Unterricht - B Seminar HeSe 2023 348101j Zertifikat 1.1 Didaktik und Methodik des Zweitspracherwerbs - A Seminar [...] n-bern-im-deutschunterricht/ (letzter Zugriff: 1.8.2020) Hartwig, U. (2003): Jugendliteratur, Internet und Lesemotivation. In: Praxis Schule 5-10 Heft 1, S. 48-52. Hartwig, U. (2003): Argumente gegen Leugner [...] estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 354 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit Funktion
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/philosophie/personen/prof-dr-yvonne-foerster
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 134 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Philosophisches Seminar Funktion Wissenschaftliche [...] Umwelten, Gruppe 2 Seminar HeSe 2023 544022j Leben und Lernen in technologischen Umwelten, Gruppe 1 Seminar HeSe 2023 543003j Academic Reading and Writing Übung HeSe 2023 Publications and Presentations
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/guldenschuh-sabine
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 358 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit Funktion
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dannemann-janne
dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Germanistik Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 345204j M.Ed. Gem/Gym 2.1 Literatur [...] kultureller Diversität Seminar HeSe 2023 344302j M 3.1: Theorie-Praxis-Modul: Begleitseminar Lehramt an Grundschulen - B Seminar HeSe 2023 342004j BA 10.1 Gegenwartsliteratur - C Seminar HeSe 2023
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 135 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Germanistik Funktion Professorin für Ge [...] Sitzung HeSe 2023 341831j BA 8.3 Spracherwerb für die Primarstufe -A Vorlesung HeSe 2023 341903j BA 9.1 Schriftspracherwerb in medialen Kontexten - C / Orthographie und Orthographieunterricht Seminar HeSe [...] BA 9.2 Sprachliches Handeln von Kindern - C / Texte schreiben lernen Seminar HeSe 2023 344303j M 3.1: Theorie-Praxis-Modul: Begleitseminar Lehramt an Grundschulen - C Seminar HeSe 2023 341832j BA 8.3
/biat/das-institut/ehemalige-professoren/schlausch-reiner
eBitteEntfernen- @ biat.uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 074.2 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion [...] Lehramts an berufsbildenden Schulen (Berufsfeld Metalltechnik und Physik) an der Universität Bremen (1. Staatsexamen) Studium des Maschinenbaus an der Fachhochschule Hannover (Dipl.-Ing.) Lehre und Tätigkeit