/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/andrea-brix
tricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 2 Raum RIG 201 Straße Auf dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-hans-toman
hans.toman -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Schulpädagogik Funktion Dozent Sprechstunden
/sport/wer-wir-sind/personen/juergen-schwier
Spectrum der Sportwissenschaften 18, 1, 23-39 Schwier, J. (2005). Die Welt der Ultras. Eine neue Generation von Fußballfans. Sport und Gesellschaft - Sport and Society 2, 1, 21-38 Schwier, J. (2004). Dem Extremen [...] . Blended-Learning im Praxissemester. Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft 4,1, 19-25 Schwier, J. (2020). Entwicklungstendenzen des informellen Jugendsports. Zeitschrift für spor [...] Schwier, J. (2011). Maritime Trendsurfer. Menschen, Wellen und Wind. Spectrum der Sportwissenschaften 23, 1, 76-93 Schwier, J. (2011). Kompetenzerwerb im Sportverein. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 4
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/dangelat-marina-dr
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 106 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Erziehungswissenschaft Funktion Wissenschaftliche [...] Berufen (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Folge 15/2019, 1. Auflage, S. 183–189). Leverkusen: Verlag Barbara Budrich. Hof, Christiane/Fischer, Thomas/Dangelat
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/thure-koll
tricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 2 Raum RIG 205 Straße Auf dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/sekretariat/britta-lietz
hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 318 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Soziologie Funktion
/theater/wer-wir-sind/team/sonja-schuette
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 4 Raum RIG 414 a Straße Auf dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Darstellendes Spiel, Theater, Performance
/germanistik/arbeitsbereiche/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
(Stand: Oktober 2020) (Die gesamte Liste als pdf-Datei können Sie hier hochladen) 1. Herausgeberschaft (Sammelbände) 1.) Peters, Robert: Mittelniederdeutsche Studien. Gesammelte Schriften 1974 bis 2003 [...] dem Jahrgang 61 (2019) alleinige Herausgeberschaft]. 3. Reihenherausgeberschaft 1.) Kleine und regionale Sprachen. Bände 1 bis 4 herausgegeben von Elin Fredsted, Volkert F. Faltings und Robert Langhanke [...] 4. Mitarbeiterschaft (Monographien, Internetpublikationen) 1.) Elmentaler, Michael / Rosenberg. Peter: Norddeutscher Sprachatlas (NOSA). Band 1. Regiolektale Sprachlagen. Unter Mitarbeit von Liv Andresen
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/svenja-johannsen
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 111 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Schulpädagogik Funktion Wissenschaftliche
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/lang-barbara-dr
Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 341309i BA 3.1 Handlungsorientierte Sprachwissenschaft -I Seminar FrSe 2023 341308i BA 3.1 Handlungsorientierte Sprachwissenschaft -H Seminar FrSe 2023 Arbeits- [...] estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 140 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Germanistik Funktion Wissenschaftliche [...] werb Vita 1971 geboren; verheiratet; zwei Kinder Studium der Sonderpädagogik, Diplompädagogik 1996 1. Staatsexamen 1997 Diplom 1997-2003 Arbeit als Diplom-Sprachheilpädagogin 2008 Promotion seit 2002
- Diese Seite in anderen Bereichen
-