/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/evita-ausner
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 542 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Gesundheits-, Ernährungswissenschaften Funktion
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-dr-merlin-carl
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 1 Raum RIG 110 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre
/germanistik/arbeitsbereiche/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
(Stand: Oktober 2020) (Die gesamte Liste als pdf-Datei können Sie hier hochladen) 1. Herausgeberschaft (Sammelbände) 1.) Peters, Robert: Mittelniederdeutsche Studien. Gesammelte Schriften 1974 bis 2003 [...] dem Jahrgang 61 (2019) alleinige Herausgeberschaft]. 3. Reihenherausgeberschaft 1.) Kleine und regionale Sprachen. Bände 1 bis 4 herausgegeben von Elin Fredsted, Volkert F. Faltings und Robert Langhanke [...] 4. Mitarbeiterschaft (Monographien, Internetpublikationen) 1.) Elmentaler, Michael / Rosenberg. Peter: Norddeutscher Sprachatlas (NOSA). Band 1. Regiolektale Sprachlagen. Unter Mitarbeit von Liv Andresen
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
De/Professionalisierung – Komplexe Spannungen professionellen Handelns in der schulischen Inklusion. In: 1 (1). DOI: 10.21248/qfi.15. Budde, Jürgen; Blasse, Nina; Rißler, Georg (2019): Inklusion als Professi [...] qualitative Forschung, 12(1), S. 111-129. Budde, Jürgen (2010): Unterrichtsbeobachtungen als Perspektive zur Reflexion von Unterrichtshandeln? Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11(1), S. 111-130. Budde [...] Medien am Beispiel ‚Sexting‘. In: Kindesmisshandlung und -vernachlässigung 23 (1), S. 6–17. DOI: 10.13109/kind.2020.23.1.6. Budde, Jürgen; Panagiotopoulou, Argyro; Sturm, Tanja (2020): Bildungspolitische
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeitende/dr-timo-dauth
tricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 550.3 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Musik Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] 10/2010 - 09/2016 Studium in Siegen (Universität Siegen): Gymnasiallehramt für Musik und Geschichte (1. Staatsexamen) Forschungsschwerpunkte Raumbegriffe in der Musikpädagogik Raumtheorien und ihre Beziehungen
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-uwe-danker-seniorprofessor
861 893 E-Mail danker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ frzph.de Straße Prinzenpalais 1b PLZ / Stadt 24837 Schleswig Zusatzinformationen Institutionen Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte [...] der Räuber und Gauner, Düsseldorf/Osaka 2001/2005. Die schleswig-holsteinische Jahrhundertstory Band 1-3, Flensburg 1998/1999/2000. Stéphane Bruchfeld, Paul A. Levine, Erzählt es euren Kindern. Der Holocaust [...] Demokratische Geschichte, Jahrbuch zur Arbeiterbewegung und Demokratie in Schleswig-Holstein (DG) 1-26, Kiel/Malente fortlaufend seit 1986. III. Wissenschaftliche Aufsätze (in Auswahl): Einführende Hinweise
/biologie/arbeitsgruppe-stiegel/team/stephanie-stiegel
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 473 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Ökologie Funktion Juniorprofessoren Spr
/chemie/wer-wir-sind/personen/maike-busker
Telefon +49 461 805 2141 E-Mail fak1-dekanin -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 348 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Telefon [...] estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 468 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Fakultät I Funktion Dekanin Name Institut für Chemie
/die-universitaet/organisation-und-struktur/praesidium/praesident/dr-isabelle-leitloff
Interkulturelle Germanistik reloaded – Pilotprojekt für NachwuchswissenschaftlerInnen. Bericht zum 1. Forum junger WissenschaftlerInnen der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) vom 10. Bis [...] Interkulturelle Germanistik reloaded – Pilotprojekt für NachwuchswissenschaftlerInnen. Bericht zum 1. Forum junger WissenschaftlerInnen der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) vom 10. bis
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/svea-schnoor
svea.schnoor -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung Funktion