Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/soeren-carlson
Sören Olav Carlson Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2350 Fax +49 461 805 2460 E-Mail soeren.carlson -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/katarina-stratena
Katarína Stratená Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2244 Fax +49 461 805 952244 E-Mail katarina.stratena -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1
/cpe/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/lara-sophie-hoeren
Lara Hoeren Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2877 E-Mail lara-sophie.hoeren -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Madrid Raum 129a Straße
/cpe/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/efe-can-oezek
Efe Can Özek Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2507 Fax +49 461 805 952507 E-Mail efecan.oezek -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Madrid [...] Videoanruf und nach Vereinbarung während des Corona-Vorfalls abgehalten. Terminvereinbarung bitte per E-Mail direkt an Herrn Özek. Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 22W273g Research Methods for Regional
/technik/wer-wir-sind/personen/frauke-lochstet
Frauke Lochstet Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2047 Fax +49 461 805 2933 E-Mail frauke.lochstet -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL
/aundo/profil-personen/personen/doktorandinnen/christina-schaltegger
Christina Schaltegger Vorlesen Kontakt E-Mail christina.schaltegger -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Institutionen Name Internationales Institut für Management
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-kresimir-matijevic
mento a Roma fra Tarda Repubblica e Primo Principato. Forme e figure dell’opposizione politica, Atti del Convegno di Studi Milano 11-12 Aprile 2013, Centro ricerche e documentazione sull’antichità classica [...] Prof. Dr. Krešimir Matijević Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2245 E-Mail Kresimir.Matijevic -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn [...] Ausgrabungen im Osnabrücker Land e.V. (seit 2018) Mitglied im Stipendienausschuss der Europa-Universität Flensburg (seit 2021) Vorstandsmitglied "Alte Geschichte für Europa e.V." (seit 2021) Stellvertretende
/proref/wer-wir-sind/team/lehrkraefte-deutsch/lisa-kortuem
Lisa Kortüm Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2737 E-Mail lisa.kortuem -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Versatel-Gebäude Raum VG 120 Straße Nordstraße 2 PLZ
/pmsks/wer-wir-sind/personen/lina-abed-ibrahim
Lina Abed Ibrahim Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2672 Fax +49 461 805 2670 E-Mail lina.abed-ibrahim -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] on Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden Onlinesprechstunde Anmeldung vorab per E-Mail: lina.abed-ibrahim@uni-flensburg.de Abwesend vom 16.07 bis 30.07.22 Zusatzinformationen Lebenslauf- [...] bilingualism: how (a)typical bilinguals deal with complex structures," in Complexity in Acquisition , ed. E. Di Domenico (Cambridge Scholars Publishing), 142-178. Lein, Tatjana, Hamann, Cornelia, Rothweiler,
/pmsks/wer-wir-sind/personen/prof-dr-phil-solveig-chilla
phil. Solveig Chilla Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2676 Fax +49 461 805 2670 E-Mail solveig.chilla -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Funktion Professorinnen und Professoren Sprechstunden Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung via E-Mail: solveig.chilla@uni-flensburg.de mit Namen und Anliegen oder individuell via Webex. Abwesend vom [...] Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich Mehrsprachigkeit (538) der Universität Hamburg im Projekt E4: "Spezifische Sprachentwicklungsstörung und früher L2-Erwerb: Zur Differenzierung von Abweichungen