/katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/dr-habil-dr-theol-lic-theol-markus-pohlmeyer
Zugriff am 1.5.2019 · Markus Pohlmeyer: Platon, Science Fiction und Cixin Liu. Ein Essay, in: http://culturmag.de/crimemag/markus-pohlmeyer-platon-science-fiction-und-cixin-liu/117008 , Zugriff am 1.5.2019 [...] 5 , Zugriff am 1.5.2019 · Markus Pohlmeyer: Donald Duck zum 85. Geburtstag – Kollage und Analyse, in: http://culturmag.de/crimemag/markus-pohlmeyer-und-donald-duck/117907 , Zugriff am 1.6.2019 · Markus [...] Zugriff am 2.1.20 · Markus Pohlmeyer: Star Trek: Picard. Die einzige und letzte Hoffnung. Ein Essay, in: http://culturmag.de/crimemag/markus-pohlmeyer-picard-gelesen/125111 , Zugriff am 1.5.20 · Markus
/sp/personen/dr-berthold-brunner
Semester 150053g PO 2015 FSA 2.1 - BA-Modul 8.2 - Diagnostik und Förderung in schulischen Lernbereichen - Deutsch/ PO 2015 FSA 2.1a BA-Modul 38.1 und PO 2020 BA-Modul 9.1 - Pädagogische Diagnostik und Förderung [...] FrSe 2022 150054g PO 2015 FSA 2.1 - BA-Modul 8.2 - Diagnostik und Förderung in schulischen Lernbereichen - Mathe/ PO 2015 FSA 2.1a BA-Modul 38.1 und PO 2020 BA-Modul 9.1 - Pädagogische Diagnostik und Förderung [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 218 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Sonderpädagogische Psychologie Funktion A
/sl/wer-wir-sind/dr-kai-uwe-wollenweber
(Primarstufe) - Gruppen 1 - 4 - extern Seminar/Übung FrSe 2022 152067g L-MA-Modul 9 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Sekundarstufe) - Gruppen 1 - 4 Seminar/Übung FrSe [...] (Sekundarstufe) - Gruppen 1 - 4 - extern Seminar/Übung FrSe 2022 152044g L-MA-Modul 3 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Primarstufe) - Gruppen 1 - 4 Seminar/Übung FrSe [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 215 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Sonderpädagogik des Lernens Funktion Abgeordnete
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/hartwig-uta
n-bern-im-deutschunterricht/ (letzter Zugriff: 1.8.2020) Hartwig, U. (2003): Jugendliteratur, Internet und Lesemotivation. In: Praxis Schule 5-10 Heft 1, S. 48-52. Hartwig, U. (2003): Argumente gegen Leugner [...] estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 354 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für DaF/DaZ Funktion Abgeordnete Lehrkräfte [...] Übergänge brauchen Diagnostik. Einsatz der Niveaubeschreibungen DaZ in der Primarstufe und Sekundarstufe 1 Antisemitismus entgegentreten und Prävention durch eine altersgemäße Erstbegegnung mit der Shoa - E
/sl/wer-wir-sind/yrsa-duborg
(Primarstufe) - Gruppen 1 und 2 - extern Seminar/Übung FrSe 2022 152045g L-MA-Modul 9 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Sekundarstufe) - Gruppe 1 und 2 Seminar/Übung [...] Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Sekundarstufe) - Gruppe 1 und 2 - extern Seminar/Übung FrSe 2022 152025g BA-L 04 - TM 1 - Best practice: Unterricht, Lernen und Verhalten, Denken und Metakognition [...] FrSe 2022 152030g L-MA-Modul 3 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Primarstufe) - Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung FrSe 2022 152010g BA-L 03 - TM 2 - Förderdiagnostik
/ipe/wer-wir-sind/personen/professorin-dr-kirsten-diehl
PO 2015 BA-Modul 37.1(FSA 2.1a) / PO 2020 BA-Modul 8.1/ Inklusive Bildung – (sonder-)pädagogische Grundlagen Vorlesung FrSe 2022 150086g PO 2015 ( FSA 2.1) BA-Modul 7.2 / (FSA 2.1a) BA Modul 37.2 /PO 2020 [...] Entwicklungsförderung - Kolloquium BA Thesis Kolloquium FrSe 2022 150080g PO2015 (FSA 2.1) - BA-Modul 7 - TM 1 - Inklusion Vorlesung FrSe 2022 [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 234 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0000-0002-5865-9305 Institutionen Name Abteilung Inklusion und p
/sl/wer-wir-sind/dr-kristina-clausen-suhr
152053g L-MA-Modul 3 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Primarstufe) - Gruppe 1 und 2 Seminar/Übung FrSe 2022 152058g L-MA-Modul 9 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis [...] Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Sekundarstufe) - Gruppe 1 und 2 Seminar/Übung FrSe 2022 152060g L-MA-Modul 6 - TM 1 - Entwicklung von Förderkonzepten, Unterrichtsmaterial und spezifischen Int [...] ken B (Primarstufe) - Gruppe 1 und 2 -extern Seminar/Übung FrSe 2022 152066g L-MA-Modul 9 - TM 2 - Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Sekundarstufe) - Gruppe 1 und 2 - extern Seminar/Übung
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/ipe/wer-wir-sind/personen/stellan-eidt
.eidt nach Absprache Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 150083g PO 2015 ( FSA 2.1) BA-Modul 7.2 / (FSA 2.1a) BA Modul 37.2 /PO 2020 8.2 - Inklusion aus sonderpädagogischer Perspektive - Kompetenzen [...] Inklusive Bildung – (sonder-)pädagogische Vertiefung Seminar FrSe 2022 150088g PO 2015 (FSA 2.1) BA-Modul 7.2 / (FSA 2.1a) BA-Modul 37.2/ PO 2020 BA Modul 8.2 „Du bist raus!“ - Der Umgang mit schwierigem Verhalten [...] Entwicklungsförderung - Kolloquium BA Thesis Kolloquium FrSe 2022 150085g PO 2015 (FSA 2.1) BA-Modul 7.2 / (FSA 2.1a) BA-Modul 37.2/ PO 2020 BA Modul 8.2 -"Mal mehr, mal weniger behindert'' -Inklusive Bildung
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-miriam-seyda
Bewegung & Sport , 70 (1), 28-31. Seyda, M. & Thiele, J. (2016). Nachhaltigkeit in der Schulsportentwicklung? Eine exemplarische Analyse. Zeitschrift für Sportpädagogische Forschung , 1, 5-20. Seyda, M. & [...] Ansatzpunkt und Prüfstein von Theorie (S. 49-50) . Bochum: RUB. Seyda, M. (2015). Editorial. motorik. 38 (1). 1-2. Seyda, M. (2014) Erschließung der Bewegungs-, Spiel und Sportkultur von Hauptschüler_innen im Übergang [...] and novices using the hypermedia software RACE. International Journal of Computer Science in Sport , 1 (1), 59. From http://www.iacss.org/ijcss/ijcss_special01.html . Rockmann, U., Thielke, S. & Seyda, M
/sport/wer-wir-sind/personen/prof-dr-lina-rahlf
for a prospective longitudinal cohort trial. BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation , 14 (1), 1-11. Mason, J., Rahlf, A.L. , Groll, A., Junge, A., Wellmann, K., Zech, A. (2021). The interval between [...] in Young Adults With and Without Chronic Ankle Instability?. Journal of Sport Rehabilitation , 1 (aop), 1-21. doi: 10.1123/JSR.2019-0147 Hollander, K., Zech, A., Rahlf, A. L. , Orendurff, M. S., Stebbins [...] replacement among rehabilitation professionals: a multicenter survey. BMC Musculoskeletal Disorders , 16 (1), 1. doi: 10.1186/s12891-015-0646-7 Zech, A., Argubi-Wollesen, A., Rahlf, A.L. (2014). Minimalist, standard