Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/biat/wer-wir-sind/personen/johannsen-cord
Cord Johannsen Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2107 Fax +49 461 805 2151 E-Mail cord.johannsen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ biat.uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/biat/wer-wir-sind/personen/schlausch-reiner
Prof. Dr. Reiner Schlausch Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2162 Fax +49 461 805 2151 E-Mail reiner.schlausch -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ biat.uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/biat/wer-wir-sind/besondere-personen/biat-sekretariat
biat-Sekretariat Vorlesen Öffnungszeiten Kontakt Telefon +49 461 805 2149 Fax +49 461 805 2151 E-Mail biat -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/meier-sternberg-michael-dr
Michael Meier-Sternberg Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2140 Fax +49 461 805 2026 E-Mail michael.meier -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Mitarbeiter Sprechstunden Die Sprechstunde findet am Montagabend telefonisch statt. Bitte nehmen Sie per Mail Kontakt auf: michael.meier@uni-flensburg.de Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 562001i Grundlagen [...] pædagogik (S.202-215). Hamburg: fabrico Verlag. • Meier, M. (2015). Ethnographie als Profession. In E. Apeltauer (Hrsg.), Flensburger Papiere zur Mehrsprachigkeit und Kulturenvielfalt im Unterricht 63/64
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr
Beatrix Niemeyer-Jensen Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2268 Fax +49 461 805 2026 E-Mail niemeyer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki [...] den Derzeit findet die Sprechstunde nur telefonisch statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per mail Vita seit 01.10.2014 Professorin (apl) für Erwachsenenbildung an der Europa-Universität Flensburg [...] ung aus berufsbildungswissenschaftlicher Sicht, Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der DGfE, Opladen 2009. Niemeyer, Beatrix (2009). Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr
Dr. Sandra Rademacher Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2269 Fax +49 461 805 2026 E-Mail sandra.rademacher -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] rbeiten können grundsätzlich nur in der Sprechstunde geklärt werden. Diesbezügliche Anfragen via E-Mail werden nicht beantwortet. Themenvorschläge für Abschlussarbeiten (BA & MA) am Arbeitsbereich Erz [...] Potsdam 1997 Abitur Mitgliedschaften Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) Mitglied des Zentrums für Schul- und Bild
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/albers-maria
Maria Albers Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2090 Fax +49 461 805 2026 E-Mail maria.albers -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 115
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/thon-christine-prof-dr
Dr. Christine Thon Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Schwerpunkt Geschlechterforschung Sprechstunden Mi. 10-12 Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 552010i Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung - Bildung
/biat/wer-wir-sind/besondere-personen/biat-fachschaftsvertreter
Lucas Nissen Vorlesen Kontakt E-Mail lucas.nissen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Institutionen Name Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Dr. Jürgen Budde Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2260 Fax +49 461 805 952260 E-Mail juergen.budde -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] den DGfE-Kongress, Mainz. Jürgen Budde (2010): Intersektionalität empirisch: Männer als Vorbilder im geschlechtsbezogenen Sozialisationsprozess. Teilnahme an einer Forschungswerkstatt auf dem DGfE-Kongress [...] Rekonstruktive Inklusionsforschung und Sprecher der AG Inklusionsforschun in der DGfE Seit 2015 Mitglied der DGfE-Expert*Innenkommission Inklusion Seit 2012 Mitglied im Verein für Projektdidaktik Seit