/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/witen-michelle-prof-dr/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on
Lecture Series Considered to be one of the most important and challenging novels in the English language as well as the most famous Irish novel ever written, James Joyce’s Ulysses is a 20th-century masterpiece
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1
learner groups can be accommodated in the foreign language classroom, joining the approaches of Lernen am Gemeinsamen Gegenstand and Task-Supported Language Learning. The students will take part in a newly [...] wurde von Silvester Kreisel im Herbstsemester 2017/18 konzipiert und begleitet. "Inclusive Foreign Language Teaching" Inclusive education is an obligation for the entire school system in Germany. Brought [...] mainstream education to all children. This has important consequences for teaching and for foreign language teaching in particular. In the co-operative seminar we will take stock of the current situation
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/05042019-vortrag-beim-annual-meeting-of-the-american-association-of-geographers-in-washington-dc
municipalities. At the same time a new demand for educational offers has been created – especially language and integration courses. Even though the participation in these courses is usually imposed by the
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/0900-1015-uhr-einfuehrung-und-hauptvortrag
veröffentlicht. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und bislang gesicherte Erkenntnisse zu Entstehungsbedingungen, Auswirkungen, individuellen und umweltbezogenen
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/1-semester
Überlegungen unterscheiden. Sie wissen auch, dass Wissensproduktion und -verbreitung verschiedene Formen entlang der vier Zweige von "Doing Europe" annehmen. Folglich können sie entscheiden, in welchem Zweig sie [...] Fragestellungen selbständig zu überprüfen und zu reflektieren. Fachkompetenz: Die Studierenden erlangen ein Grundverständnis für die Veränderungen und Kontinuitäten der Künste, Medien und Ästhetik in
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung
Nationale Forschungsförderung Förderung der Alexander von Humboldt-Stiftung: ZeBUSS lädt Prof. Dr. Nils Langer, EUF, Alumnus der AvH-Stiftung ein, Angebote der AvH-Stiftung zu präsentieren 11:30 Uhr: Internationale
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/11062020-online-dialogworkshop-in-der-toender-kommune
mit dänischen Mitschüler_innen, sowie eine zeitliche Festlegung von Arbeitsjahren im Hinblick auf Erlangung einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung. Seitens der Kommune wurde auf die gut strukturierten [...] Austausch von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zu einem gegenseitigen Verständnis zu gelangen, konnte also erreicht werden. Zudem konnte das Projektteam wichtiges Feedback bezüglich der bisherigen
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/11-2019-12-2019-theater-und-videoworkshops-mit-jungen-gefluechteten-im-amt-suedtondern
teil. Der Theaterworkshop wurde vom Theaterpädagogen Folke Witten-Nierade geleitet, der über langjährige und vielfältige Erfahrungen verfügt. Der Aufbau des Workshops orientierte sich am "Theater der [...] en dienten dem eigenen Ausdruck und Erkennen von Emotionen und Stimmungen (z.B. Ärger, Freude, Langeweile, Frust) sowie der Entwicklung der eigenen Fantasie und Vorstellungskraft eine gemeinsam entwickelte
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/1300-1430-uhr-veranstaltungen
Bewusstsein für negative Handlungen, die ein Individuum oder eine Gruppe wiederholt und über einen längeren Zeitraum gegen eine Person richtet. In dem Seminar wird zuerst durch einen Film und einen Vortrag
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/15052018-das-integrationscenter-nordfriesland-ermoeglicht-wertvolle-einblicke
und der alltäglichen Arbeit des Teams der AWO Interkulturell. Magdalena Jäger hospitierte einen Tag lang bei Jochem Baas und Catharina Wege, den zuständigen Personen im Bereich der Flüchtlingsbetreuung.