/kunst/forschung/tagungen/2021-fachtag-comic
2021 Digitaler Landesfachtag Kunst: Comic Vorlesen Flyer Landesfachtag Kunst Comic (PDF) Am 20. November 2021 fand ein digitaler Fachtag des IQSH (Johanna Ludwig) in Zusammenarbeit mit der Europa-Univ
/kunst/forschung/tagungen/2022-fachtag-farbe-und-malerei
2022 Fachtag: Farbe und Malerei Vorlesen Flyer Landesfachtag Kunst Farbe und Malerei ( PDF ) Am 19. November 2022 fand der Landesfachtag Kunst des IQSH mit Unterstützung des dem BDK SH und der Abteilu
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/23042018-konstruktive-diskussion-im-center-for-border-region-studies
Konstruktive Diskussion im Center for Border Region Studies Vorlesen 23.04.2018 Im Rahmen des "Center for Border Region Studies" konnte das Projekt auf Einladung von Dr. Dorte Jagetic Andersen an der
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/25-30092019-vortrag-beim-deutschen-kongress-fuer-geographie-in-kiel
Vortrag beim Deutschen Korngress für Geographie in Kiel Vorlesen 25. – 30. September 2019 Beim Deutschen Kongress für Geographie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hielt Katja Holz einen V
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/25082018-generalkonferenz-des-european-consortium-fuer-political-research-in-hamburg
Vortrag bei der elften Generalkonferenz des European Consortium für Political Research in Hamburg Vorlesen 25.08.2018 Die unterschiedlichen Steuerungs- und Gestaltungsprozesse lokaler Integrationsproz
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/26-28062019-vortraege-bei-der-16th-annual-imiscoe-conference-in-malmoe
16th annual IMISCOE conference in Malmö Vorlesen 26. – 28.06.2019 Auf der IMISCOE Conference an der Universität Malmö hielt Magdalena Jäger einen Vortrag zum Thema "Qualitative research on integration
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/29032019-vortrag-auf-der-imiscoe-spring-conference-in-sheffield
Vortrag auf der IMISCOE Spring Conference in Sheffield Vorlesen 29. März 2019 Vorstellungen und Erwartungen, die Geflüchteten von Seiten institutioneller Akteur*innen entgegengebracht werden, stehen i
http://www.europeanstudies.info/de/fifteen/gdp-club/2nd-meeting
2nd Meeting of the German-Danish-Polish Club It was our pleasure to welcome Dr. Christian Pletzing , director of the Akademie Sankelmark · Europäische Akademie Schleswig-Holstein · Academia Baltica. D
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/3-semester
3. Semester Vorlesen Field: Doing Europe Angeleitetes Projekt (DE4) Modulart Pflichtmodul Modulnummer 680104000 Leistungspunkte (ECTS) 10 ECTS Semesterwochenstunden (SWS) 2 SWS Qualifikationsziel: Die
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/3-tag-der-forschungsfoerderung
3. Tag der Forschungsförderung Vorlesen 11.12.2019 9:00-13:30 Uhr Europa-Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL 066 am 11.12.2019 planen wir den 3. Tag der Forschungsförderung an der EUF, z