/technik/mitteilungen
Mitteilungen Heute aber ist die herrschende Vorstellung, daß jeder Mensch eine Masse von Notizen in seinem Kopf herumtragen soll, und das nennt man dann allgemeine Bildung. Heinrich von Treitschke (18
/technik/forschung/forschungsberichte
Forschungsbericht zum Projekt NATtA Nachhaltigkeit durch Abfalltrennung als Teil einer technischen Allgemeinbildung - eine deutsch-dänische Vergleichsstudie Jeder Mensch verursacht in seinem Leben ein
/technik/kalender
Kategorie Alle Disputationen Feste und Empfänge Information Konferenzen/Tagungen Kulturelle Veranstaltungen Sonstiges Studentisches Leben Vorträge Workshops Ab heute Ab heute 2018 2019 2020 2021 2022
/technik/abteilungs-nachrichten
Abteilungs-Nachrichten
/chemie/wer-wir-sind
Wer wir sind Vorlesen Abteilung im November 2020 Die Abteilung Chemie und ihre Didaktik - November 2020 obere Reihe (v.l.): Dr. Steffen Gudenschwager, Christian Pipke, Anne Rebenstorff, Klaus Ruppersb
/imnt/abteilungen
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/master-studiengaenge/med-gemeinschaftsschule-ab-hese-2020-21
Master of Education (M.Ed.); Lehramt an Gemeinschaftsschulen (ab HeSe 2020/20) Das Studium im Fach Technik umfasst wissenschaftlich intendierte fachpraktische, fachtheoretische sowie fachdidaktische A
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/master-studiengaenge/med-sonderpaedagogik
Fächerkombinationsmöglichkeit für den M.Ed. Sonderpädagogik Die Wahl des Teilstudiengangs "Technik und ihre Didaktik" als Fächerkombination für den M.Ed. Sonderpädagogik ist sowohl für die Grundschule
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/master-studiengaenge/med-sek-i-2015-letztmalig-hese-2019-20
Dieser Studiengang wird letztmalig zum HeSe 2019/2020 für Bewerber/-innen im ersten Fachsemester angeboten.Ab dem HeSe 2020/2021 müssen Studieninteressierte sich für den Master of Education/Lehramt an
/technik/forschung/forschungsprojekte
Forschungsprojekte Mechatronische Systeme sind nicht nur die Grundlage nahezu jeder modernen industriellen Fertigung, sondern zunehmend auch in technisch immer komplexer werdenden Alltagsgegenständen