/iim/studium
Informationen rund ums Studium für Studierende und Studieninteressierte Vorlesen Studiengänge Für Studierende Für Studieninteressierte Info & Beratung
/iim/institut
Das Internationale Institut für Management und ökonomische Bildung stellt sich vor Vorlesen Unser Profil Wirtschaftswissenschaften und mehr ... Kompakt und gut aufgestellt ... Kooperativ und inter-reg
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-sonderpaedagogik/ordnungen-2014
Modulkatalog Zusatzzertifikat DaF/DaZ nach Bachelor PO 2009 Modulkatalog Zusatzzertifikat DaF/DaZ nach Bachelor GPO 2015 Modulkatalog Zusatzzertifikat DaF/DaZ nach Bachelor GPO 2013 Fachspezifische Anlagen Alle
/sachunterricht/studium-lehre/einfuehrungswoche
Einführungswoche Vorlesen Folien der Einführungswoche für Bachelorstudierende infoveranstaltung-ba-nawi.pdf 23.09.2021 1 MB (PDF) Download infoveranstaltung-ba-gewi.pdf 23.09.2021 1 MB (PDF) Download Folien
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-robert-von-hering/vita
Kiel 2010 – 2016 Studium der Fächer Deutsch und Mathematik mit Profil Gymnasiallehramt (Abschlüsse: Bachelor of Science, Master of Education) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/technik
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] von technischen und technikwissenschaftlichen Inhalten in Theorie und Praxis deutlich über das Bachelor-Niveau hinausgehen. Sie werden befähigt, Fachinhalte als Bildungsinhalte des Technikunterrichts der
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/mathematik-fuer-sekundarstufe-ii
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] tionen als auch der Erwerb fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kompetenzen, die das Bachelor-Niveau deutlich übersteigen. In diesem Teilstudiengang werden Sie befähigt, schulische Probleme und
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/daenisch
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] der Erwerb von weiterführenden fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen. Das im Bachelor-Studium erworbene Wissen und die methodische Kompetenz werden vertieft und erweitert. Schwerpunkte bilden
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/textillehre
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/wirtschaft-politik
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] rag fällig. Profil Ziel des Teilstudiengangs Wirtschaft/Politik ist die Vertiefung der im Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften erworbenen fachwissenschaftlichen und insbesondere auch fachdidaktischen