Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/corona-homeschooling
Wie läuft das Corona-Homeschooling aus Sicht von Jugendlichen? Vorlesen Worum geht es? Wir gehen in dieser Studie der Frage nach, wie das "Corona-Homeschooling" aus Sicht von Schülerinnen und Schülern
/partnersinmobility
Worum geht es im Projekt "Partners in Mobility"? Vorlesen Die EUF möchte mit diesem Projekt herausfinden, was Dir hilft, Dein Studium zu internationalisieren. Dazu brauchen wir Deine Rückmeldung: egal
/food-and-move
Grenzüberschreitendes Kompetenznetzwerk: Neue Perspektiven für eine nachhaltige Ernährungs- und Bewegungskompetenz (INTERREG 4a) Vorlesen Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie sehr herzlich auf
/tmeuf
Willkommen beim Projekt TMEUF Vorlesen TMEUF ist ein Projekt der Abteilung Ökologie und Umweltbildung der Europa-Universität Flensburg , um Kenntnisse über die Erhaltung der Biodiversität zu verbreite
/sachunterricht
Willkommen in der Abteilung für Sachunterricht Vorlesen Der Sachunterricht und seine Didaktik Als Kernfach in der Grundschule leistet der Sachunterricht einen wichtigen Beitrag zu grundlegender Bildun
/physik
Willkommen in der Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte Vorlesen "Verstehen ist Menschenrecht" (der Pädagoge Martin Wagenschein) Verstehen von und über Physik ist integraler Bestandtei
/sonderpaedagogik
Herzlich Willkommen am Institut für Sonderpädagogik Vorlesen Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Instituts für Sonderpädagogik fühlen sich der Maxime verpflichtet, die Teilhabe Aller an Bildungsp
/sl
Willkommen in der Abteilung Sonderpädagogik des Lernens Vorlesen Sonderpädagogik des Lernens versteht sich als eine empirisch orientierte und differenziell ausgerichtete Interventions-Pädagogik, die B
/sprache-literatur-medien
Willkommen im Institut für Sprache, Literatur und Medien Vorlesen Das Institut für Sprache, Literatur und Medien setzt sich aus sieben Seminaren unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Die Gemeinsa
/sp
Willkommen in der Abteilung Sonderpädagogische Psychologie Vorlesen Die Abteilung Sonderpädagogische Psychologie bietet Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang Sonderpädagogik und im Ba