Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/i2/teachers-intercultural-awareness-and-competence-an-der-university-of-chester
utionen an der University of Chester (lead partner) durchgeführt. Hierbei nehmen jeweils vier Studierende und zwei Dozent_innen von jedem der beteiligten sieben europäischen Hochschul-standorte teil. Mit [...] erfahrbar gemacht. Im Vordergrund steht der gedankliche Austausch mit anderen europäischen Lehramtsstudierenden sowie die kritische Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie interkulturelles Bewusstsein [...] 461 805 2060 Gebäude Helsinki - HEL 109 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2060 Fax +49 461 805 2144 E-Mail wschulz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki
/chemie/forschung/fach-prosa/fach-sprachstand
Erhebung des (Fach-)Sprachstandes von Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie Vorlesen Entwicklung und Evaluation von Testinstrumenten für Studierende des Lehramtes Chemie zur Erhebung des S [...] Zusammenhang zu den (fach-)sprachlichen Fähigkeiten der Studierenden stehen. Auf Grundlage dieser Daten können sowohl (fach-)sprachliche Defizite der Studierenden identifiziert als auch Anknüpfungspunkte für adäquate [...] zu den fachsprachlichen Fähigkeiten und nur wenige Studien zum allgemeinen Sprachstand von Lehramtsstudierenden vor, welche einen deutlichen Handlungsbedarf ausweisen. Im Rahmen des Forschungsprojektes
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/venturedock-innodock
Zentrum angesiedelt und hat zum Ziel, bisher ungenutzte oder nicht erreichte Potentiale unter Studierenden und Mitarbeitenden beider Flensburger Hochschulen zu haben. Das Teilprojekt InnoDock ist ein [...] s: Entwicklung von Strukturen einer zukunftsorientierten Gründungshochschule Erschließung von Studierenden und Mitarbeitenden für das Thema des unternehmerischen Denkens und Handelns Erweiterung der e [...] dung Erweiterung des Angebots der Gründungsunterstützung Mehr Gründungen auf dem Campus durch Studierende und Mitarbeitende Verantwortlich Dr. Torben Karges torben.karges -TextEinschliesslichBindestri
/ices/forschung/projekte/access-institutionelle-huerden-bei-studienentscheidungen
Individualdaten von Studienberechtigten und Studierenden verbunden. Zur Beschreibung der Wirkung von Zulassungsverfahren auf die Zusammensetzung von Studierendenjahrgängen sollen verschiedene Reformen rund um [...] der Zulassungsregime auf die Diversität der Studierenden auswirken können (3.3). Wo es in 3.2 und 3.3 um die Beschreibung der Zusammensetzung der Studierenden geht, können die Analysen – unter Berücksichtigung [...] auch auf die Angaben zeitlich passender Studienanfängerbefragungen, Sozialerhebungen oder Studierendensurveys zurückgreifen. Zugangskriterien werden hier über den ZVS Datensatz abgebildet. Teilprojekt
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marion-pollmanns/analysen-studentischer-fallarbeit-in-der-lehrerbildung-zur-wirklichkeit-des-professionalisierungsanspruchs-kasuistischer-lehre
nicht nur die revidierte Theorie professionalisierten Handelns Ulrich Oevermanns legt es nahe, mit Studierenden der Lehrämter Fälle schulischer Praxis zu analysieren, um sie in ihrer Professionalisierung zu [...] Praxis. Daher wird die objektiv-hermeneutische Interpretation von Unterrichtstranskripten durch Studierende daraufhin befragt, wie sie sich vollzieht und inwiefern sie als Ausdruck der intendierten Prof [...] 461 805 2057 Gebäude Helsinki - HEL 107 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2057 Fax +49 461 805 2144 E-Mail marion.pollmanns -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/geschichte/forschung/anerkennung-des-ns-voelkermords-an-sinti-und-roma
seinen Einzelheiten mittlerweile recht gut untersucht und belegt wurde, sind die in meinem Vorhaben adressierten Forschungsdesiderate in der Frage zu sehen, welche politischen Abläufe zur offiziellen Anerkennung [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2051 Gebäude Tallinn 1 - TAL 221 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2051 E-Mail sebastian.lotto-kusche -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/iges/ansaetze-der-gesundheitsfoerderung-in-spezifischen-settings-und-bei-spezifischen-zielgruppen-mit-hohem-bedarf
Faltermaier faltermaier -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Kontaktdaten E-Mail faltermaier -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Straße Auf dem Campus [...] 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Projektmitarbeitende Mitarbeiterinnen und Studierende an der Universität Flensburg Partnerinnen und Partner Peter Paulus Landesvereinigung für Gesun
/zml/projekte/abgeschlossene-projekte/berufseignung-in-den-vermittlungswissenschaften-tests-beratung-coaching-tbc
Veränderungen und Entwicklungen der Studierenden bedarfsgerecht begegnen zu können. Der Beitrag dieses Projekts sieht nicht nur einen Gewinn auf Seiten der Studierenden und der Hochschule vor, sondern lässt [...] 805 2461 Gebäude Tallinn 1 - TAL 304 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2461 Fax +49 461 805 2144 E-Mail martin.foerster -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/thon-christine-prof-dr/bildung-im-elementarbereich-positionierungen-von-eltern-und-fachkraeften
Sciences Beschreibung Der Elementarbereich wird ungebrochen von der Bildungspolitik mit der Hoffnung adressiert, den Zusammenhang zwischen Bildungs(miss)erfolg und familiären Hintergründen abzubauen. Diskurse [...] 461 805 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/codes
Die Frage nach der kulturellen Diversität ist dabei getragen von einer Kernfrage: Wie können Studierende für die kulturelle Diversität ausgebildet werden in Übereinstimmung mit den aktuellen Diskursen [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2623 Gebäude Riga 4 - RIG 407 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2623 E-Mail hedwig.wagner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2618 Gebäude Riga 4 - RIG 408 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2618 E-Mail isabelle.chaplot -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude