Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/geographie/integrative-geographie/forschung/koloniale-geographien
kolonialen Strukturen geprägt sind. Infrastrukturen und materielle Zeichen des Kolonialismus und deren aktuelle Bedeutung/Lesbarkeit aus unterschiedlichen Perspektiven. Vernetzungen und Verflechtungen
/textil-und-mode/forschung/mode-und-modetheorie
ausgewählter modetheoretischer Konzeptionen in empirischen Studien analysiert. Soweit möglich werden deren Ergebnisse in Vergleichs- und Anschlussstudien evaluiert. In besonderen Fällen der Kooperation mit
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-lydia-schulze-heuling/phaenomenta-inklusiv
um die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zu identifizieren, Aufbauten zu modifizieren und deren Wirksamkeit empirisch zu überprüfen. Gleichzeitig unterliegt die Phänomenta keinen curricularen Vorgaben
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/historische-ansaetze-im-naturwissenschaftlichen-unterricht
im Rahmen eines derartigen Ansatzes nutzbar zu machen. Aktuell werden insbesondere Experimente, deren physikalischer Inhalt sie für den Einsatz in der Sekundarstufe I geeignet erscheinen lässt, analysiert
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/inaktive/schmidt-hanna-mareike/projekte/foerderung-schriftrelevanter-wahrnehmungsfaehigkeiten
erfolgte eine quantitative Testung der phonetischen Wahrnehmungsleistung vor und nach der Förderung, deren Ergebnisse mit den Beobachtungsdaten zusammengeführt wurden. Kurzübersicht Stichworte Deutsch-als
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/pragmatik-sequentieller-und-diskursiver-intentionalitaetszuschreibungen-sprachliche-konstitutionen-zweiter-und-dritter-personen
bestehe und nur dort. Sie ist damit unmittelbar an die Handlung als Funktion aber nicht an Sprecher und deren Intentionen gebunden. Aufgrund dieser funktionalistischen Auffassung erscheint es daher logisch, solche
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/buchmessen
Literaturen. Ausgehend von Vorstudien auf den Buchmessen in Rio de Janeiro und Frankfurt am Main sollen deren Fragestellungen und Ergebnisse anhand weiterer Feldstudien auf den internationalen Buchmessen in Madrid [...] Der deutsche Buchmarkt wird so mit den größten und wichtigsten Buchmärkten der Iberoromania anhand deren bedeutendsten nationalen Buchmessen in Beziehung gesetzt, wodurch das Projekt allgemeingültige Aussagen [...] , Spaniens und Mexikos zur Inszenierung ihrer Nationalliteraturen und -kulturen im Ausland sowie deren Rezeption durch Messebesucher, Fachpublikum und Journalisten, die über die Gastlandauftritte berichten
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/jump
qualifizierter Jugendlicher zu Bildung, Ausbildung und Beschäftigung in der Programmregion und damit auch deren Wirtschaftskraft nachhaltig verbessert werden. Gelingen soll dies durch eine stärkere grenzüberschreitende [...] wird diese Form der wissenschaftlichen Begleitung mit tatkräftiger Unterstützung der Studierenden des MA Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe , die im Rahmen von Forschungspraktika
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/hostanu
hin von einer Ersteinschreibung Universität zu einem späteren Abschluss Fachhochschule gestoßen, deren Nicht-Berücksichtigung eine angeblich höhere Erfolgsquote bei den Fachhochschulen erklärt <link>.
/schulpaedagogik/forschung/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/bedeutungen-und-formen-des-paedagogischen-umfelds
Interviews mit der Thematik der pädagogischen Betreuung von Nachwuchsleistungsspieler*innen und deren Bedeutung für die Persönlichkeitsbildung sowie Sozialisation auseinander... Kurzübersicht Stichworte [...] Interviews mit der Thematik der pädagogischen Betreuung von Nachwuchsleistungsspieler*innen und deren Bedeutung für die Persönlichkeitsbildung sowie Sozialisation auseinander. Dafür werden Nachwuchsl