Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/fay-johanna-prof-dr/rechtschreibdidaktik-als-thema-des-oeffentlichen-diskurses
onzepte, Schreiben nach Gehör Laufzeit 01.01.2019 - laufend Institutionen der EUF Seminar für Germanistik , Institut für Sprache, Literatur und Medien Beschreibung Das Projekt widmet sich der wissensc
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/fay-johanna-prof-dr/einstellungen-von-hochschuldozierenden-zu-rechtschreibung
Sprachkritik, Sprachideologie Laufzeit 01.06.2021 - laufend Institutionen der EUF Seminar für Germanistik , Institut für Sprache, Literatur und Medien Beschreibung Das Forschungsprojekt widmet sich der
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/john-wenndorf-carolin-dr/geschichte-der-didaktik-der-schrift
rb, Schreiben, Rechtschreiben Laufzeit 01.01.2021 - laufend Institutionen der EUF Seminar für Germanistik , Institut für Sprache, Literatur und Medien Verantwortlich Dr. Carolin John-Wenndorf carolin.
/germanistik/forschung/antisemitismus-im-europaeischen-schulunterricht-aies
Antisemitismus, Bildung, Unterricht Laufzeit 01.08.2021 - 31.07.2025 Institutionen der EUF Seminar für Germanistik , Romanisches Seminar , Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/theele-ivo-dr/forschungsprojekte/eukid
EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht Vorlesen Das Projekt „EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht“ erweitert den didaktischen Rahmen im Unterrichtsfach Deutsch um e
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink/forschungsprojekte/internationalisierung-der-lehrkraeftebildung-home-interkulturelle-literatur-als-modul
Interkulturelle Germanistik reloaded – Pilotprojekt für NachwuchswissenschaftlerInnen. Bericht zum 1. Forum junger WissenschaftlerInnen der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) vom 10. Bis [...] Rumänien Prof. Dr. Anne Baillot (Germanistik) Staatliche Universität Pensa, Russland / Penza State University: Le Mans Université, Frankreich: Judith Fontanillas (Germanistik) Dr. Laetitia Tabard (Literat [...] t – und die sie begleitenden Forschungen und Publikationen – werden in Kooperation der Fächer Germanistik und Romanistik sowie der jeweiligen Fachdidaktiken entstehen. Die Literaturwissenschaften sollen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/schoon-svenja/projekte/grundschullehrkraefte-im-blick
Grundschullehrkräfte im Blick – Fokus: Kernbereich der Wortschreibung Eine vergleichende Studie zum Fachwissen und fachdidaktischen Wissen (angehender) fachfremd Deutsch unterrichtender Lehrkräfte und
/ices/forschung/projekte/eukid
10.2023 Institutionen der EUF Interdisziplinäres Europaforschungszentrum (ICES) , Seminar für Germanistik Beschreibung Weitere Informationen finden Sie hier (Projektseite) : www.eukid.de Verantwortlich
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/pragmatik-sequentieller-und-diskursiver-intentionalitaetszuschreibungen-sprachliche-konstitutionen-zweiter-und-dritter-personen
Pragmatik der Intentionalitätszuschreibungen Vorlesen Verbpragmatik – Kognition, Diskurs und Normativität Das Projekt richtet sich im Kern auf die Praxis der sprachlichen Konstitution Anderer als hand
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/forschungs-und-lektuerekolloquium-sprachwissenschaft-fleks
quium Sprachwissenschaft (FLeKS) Vorlesen Linguistisches Forschungskolloquium der Flensburger Germanistik nach der Humbolt'schen Freiheit für Interessierte, Promovierende und Studierende. Kurzübersicht [...] Studies Beschreibung Seit dem Wintersemester 2013/14 hat sich in der Linguistik der Flensburger Germanistik ein interdisziplinäres Kolloquium zusammengefunden, das die vielbeschworene Humboldt'sche Freiheit