Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/eum/forschung/laufende-projekte/opties-doerpum
OptIES Dörpum - Offene Optimierung sektorgekoppelter regionaler Energiesysteme am Beispiel des IES Dörpum Vorlesen Im Rahmen des Forschungsvorhabens OptIES Dörpum sollen sektorenübergreifende regional
/ices/forschung/projekte/paradoxien-der-eu-personenfreizuegigkeit
Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit. Präferenzbildungsprozesse für und gegen Europäische Integration Vorlesen Das DFG-geförderte Projekt untersucht 1) wie kollektive Akteure in EU-Herkunftsstaaten
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-junk/stereoskopie
Entwicklungsgeschichte der Stereoskopie und stereoskopischer Anwendungen Vorlesen Die Erforschung der Effekte des beidäugigen Sehens in der Physik begann spätestens 1838 mit der Entwicklung des ersten
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/klimaschiff
KlimaSchiff Vorlesen Das KlimaSchiff Projekt bietet eine ganzheitliche und systemische Betrachtung des Schifffahrtssektor auf Nord- und Ostsee und die Relevanz dessen für die Bevölkerung Schleswig-Hol
/geographie/integrative-geographie/forschung/geschlechtergerechte-stadtentwicklung-in-smart-city-kontexten
Geschlechtergerechte Stadtentwicklung in Smart City Kontexten Vorlesen Das Projekt untersucht aktuelle und mögliche Prozesse einer digitalen Transformation in europäischen Großstädten. In Folge der ra
/eum/forschung/laufende-projekte/h2-offshore
H2-Offshore - Erzeugungsmöglichkeiten & Effekte von nachhaltigem Wasserstoff aus Offshore-Windenergie auf das Energiesystem Vorlesen Im Rahmen dieses Projektes, werden die Potenziale von Wasserstoff a
/nec/forschung/ehss-2/ehss-i
Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten Stadtentwicklung (EHSS) Vorlesen Im Forschungsprojekt EHSS werden in vergleichender Perspektive und im Rahmen eines Reallabors auf kommu
/international/internationale-programme-und-projekte/trip/grunddaten-trip
Teaching and Realising Innovations in Internationalisation at Home Pedagogies Vorlesen TRIP Im Rahmen von TRIP werden wirksame Mechanismen für die Gestaltung und Bereitstellung von Curricula entwickel
/nec/forschung/givun
Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien (GIVUN) Vorlesen Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsvorhabens GIVUN ist
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/woleg
WoLeG - Wohlbefinden und digitales Lernen von Grundschüler*innen Vorlesen In Deutschland, wie in vielen anderen Ländern weltweit, führte die Corona Pandemie seit März 2020 zu Schulschließungen und Kon