Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/technik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-andreas-huettner/science-x-faszination-elektrotechnik
Science X „Faszination Elektrotechnik“ Vorlesen „Technik spielend erlernen- Entwicklung und Erprobung eines Technikexperimentierkastens für Kinder" - Der Experimentierkasten setzt sich mit Inhalten au
/imnt/sachunterrichtskonzeptionen-in-europa
Sachunterrichtskonzeptionen in Europa Vorlesen Da die Sachunterrichtsdidaktik traditionell national ausgerichtet ist, lagen bislang nur sehr wenige Informationen zum Sachlernen unterer Klassenstufen i
/imnt/anwendungen-der-mathematik-in-der-finanz-und-wirtschaftsmathematik
Anwendungen der Mathematik in der Finanz- und Wirtschaftsmathematik Vorlesen Sowohl die Finanz- als auch die Wirtschaftsmathematik gehört zu den jüngeren Gebieten der angewandten Mathematik. Aufgrund
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/jub
Jungen* und Bildung Vorlesen Bildungsprozesse von und mit Jungen sind schon seit längerem Thema politischer und wissenschaftlicher Auseinandersetzungen, die unter anderem auf Aspekte der Gleichstellun
/textil-und-mode/forschung/mode-und-modetheorie
Mode und Modetheorie Vorlesen wird in Kürze folgen Kurzübersicht Stichworte Mode und Modetheorie Laufzeit 01.01.2020 - laufend Institutionen der EUF Department of Textiles and Fashion , Institute of A
/institut-fuer-gesellschaftswissenschaften-und-theologie/forschung/sammlung-und-analyse-von-deutschen-und-daenischen-wahlplakaten
Sammlung und Analyse von deutschen und dänischen Wahlplakaten Vorlesen Die Analyse von historischen und aktuellen Wahlplakaten ist u.a. eine Methode des Politikunterrichts. Die Wahlplakatanalyse wird
/iges/jugendliche-bewegungskulturen-entwicklung-und-perspektiven
Jugendliche Bewegungskulturen – Entwicklung und Perspektiven Vorlesen Jugendliche Bewegungskulturen entfalten ein Ensemble von Bedeutungen, Handlungen, Ästhetiken, Objekten, Ritualen und Strategien, d
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/theele-ivo-dr/forschungsprojekte/eukid
EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht Vorlesen Das Projekt „EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht“ erweitert den didaktischen Rahmen im Unterrichtsfach Deutsch um e
/iges/staerkung-der-bildungsvoraussetzungen-durch-qualitaetssicherung-bei-den-fruehen-hilfen-fuer-familien
Stärkung der Bildungsvoraussetzungen durch Qualitätssicherung bei den Frühen Hilfen für Familien Vorlesen Ziel des Kooperationsprojektes der beiden Flensburger Hochschulen war es, an einem Praxisbeisp
/physik/wer-wir-sind/personen/paula-paz-matute/vergleichende-studie-zu-den-alltagskonzepte-ueber-energieeffizienz-in-deutschland-schleswig-holstein-und-honduras
Vergleichende Studie zu den Alltagskonzepte über Energieeffizienz in Deutschland (Schleswig Holstein) und Honduras Vorlesen Zielsetzung der Untersuchungen ist die Erhebung und Analyse der Alltagsvorst