Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/geographie/humangeographie/forschung/visuelle-geographien-in-der-geographischen-bildung-1
"Geographische Bildung - Kompetenzen in Forschung und Praxis" des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung (GEI) und des Hochschulverbandes Geographie und ihre Didaktik (HGD) in Br
/sl/forschung-projekte-entwicklung/projekte-aktuell/professorin-dr-marie-christine-vierbuchen/sen-t3
reflexiven Eingang in die Lehrveranstaltungen der Studierenden finden. Kurzübersicht Stichworte Irak, internationale Kooperation, Inklusion, Hochschulentwicklung, Lehrkräftebildung Laufzeit 01.01.2022 - 31.12.2023
/sl/forschung-projekte-entwicklung/projekte-aktuell/professorin-dr-marie-christine-vierbuchen/diagnostik-schriftsprachlicher-faehigkeiten-bei-schuelerinnen-und-schuelern-der-sekundarstufe-i
GmbH (inklusion-digital.de) und Literate AS Projektbeschreibung Ziel: Transfer und Adaption des international eingesetzten Testverfahrens Dysmate zur frühzeitigen Erkennung von Schülerinnen und Schülern mit
/geographie/integrative-geographie/forschung/geschlechtergerechte-stadtentwicklung-in-smart-city-kontexten
n und Dienstleistungen ausgebaut werden, ist Ausdruck gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Internationales Symposium: Platform Urbanism. Towards a technocapitalist transformation of European cities? 04
/eum/forschung/laufende-projekte/openentrance
ion SINTEF Energi AS Partnerinnen und Partner Norwegian University of Science and Technology International Institute for Applied Systems Analysis Technische Universität Wien EI – Energieinstitut an der
/eum/forschung/laufende-projekte/trajects
Stichworte Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, Landmanagement, Klimaschutz, gerechte Übergänge, internationale Zusammenarbeit Laufzeit 01.05.2021 - 31.12.2025 Institutionen der EUF Abteilung EUM - Industrial [...] Zweisprachigkeit (Englisch-Spanisch) des TRAJECTS-Netzwerks erleichtert die Zusammenarbeit mit internationalen Akteuren aus anderen DAAD-Zentren und umfasst eine noch größere globale Gemeinschaft zu diesem
/geographie/integrative-geographie/forschung/koloniale-geographien
Grundschule an der Europa-Universität Flensburg. Ein Erfahrungsbericht. In: Zeitschrift für Internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. (3), S. 17-25. Bauriedl, S. (2015): Eurozentrische
/ices/projekte/hope-and-despair
agencies as well as three universities together to align communication and attract national and international visitors. The EUF team of researchers will contribute to thematic “experience packages” by tying
/ices/projekte/access-institutionelle-huerden-bei-studienentscheidungen
Zulassungsverfahren und deren Rolle bei der Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und im internationalen Vergleich. Kurzübersicht Stichworte Studierentscheidung, Studiengangwahl, soziale Ungleichheit [...] werden Mediations- und Moderationsanalysen mit gepoolten Querschnittsdaten durchgeführt. Der internationale Vergleich dient der Bestimmung der Stärke des Ungleichheitseffekts von Zulassungsverfahren für [...] zweitens mögliche Moderationsbeziehungen der Auswahlgrenzen innerhalb dieses Zusammenhangs. TP5: Internationaler Vergleich (Verantwortung: Vivien Sommer ) Das TP 5 des Projekts "ACCESS" zielt darauf ab, die
/ices/projekte/lemel
coverage of European issues in/through online media Vorlesen The LEMEL project is a comparative, international and networked research project. Our aim is to analyse the representations and framing of Europe