Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/germanistik/forschung/europa-im-uebergang-1
Europa im Übergang Vorlesen Als Auftakt zum Projekt 'Europa im Übergang' fand die 21. internationale Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik mit über 180 Teilnehmer*innen von vier Kontinenten [...] e Öffnungen hin zu interdisziplinärer sowie fachteilübergreifender Zusammenarbeit statt. Die internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg soll dieses Potential nutzen, um die sprachlichen [...] sowie interdisziplinär näher bestimmt werden, wobei insbesondere zu erörtern ist, inwiefern internationale Ansätze, Theorien und Poetiken einander ergänzen, widerlegen oder modifizieren. Diese sind in
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/berufsschulbildung-fuer-jugendliche-mit-beeintraechtigungen-in-der-geistigen-entwicklung-im-europaeischen-vergleich-1
e mit Beeinträchtigungen in der geistigen Entwicklung im europäischen Vergleich Vorlesen Die international ausgerichtete und systemisch orientierte Studie zielt auf die Evaluation und den Vergleich von
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/epanil
Silesian Eucational Centre, Gliwice, PL Aspekt Foundation (ASPEKT), Nitra, SK Konrad Associates International (KAI), Norwich, UK Centre for Applied Research in Education (CARE), University of East Anglia
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/modules
höhere Transparenz bei der Arbeit mit Modulen in der Benachteiligtenförderung herzustellen. In internationaler Kooperation von Institutionen, die für die Akkreditierung, Zertifizierung, Entwicklung und D [...] gar nicht praktiziert. Tendenziell rückt jedoch die Modularisierung in der beruflichen Bildung international immer stärker in den Vordergrund. Dies gilt insbesondere für die Arbeit mit benachteiligten J [...] Europas angemessen vertreten sind und unterschiedliche Berufsbildungssysteme widerspiegeln. Das internationale Partnerprofil zeichnet sich durch langjährige und profunde Erfahrungen mit nationalen und eu
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/nebal
zunehmender Globalisierung aller Politik-, Wirtschafts- und Lebensbereiche und bei zunehmendem auch internationalem Wettbewerb ist die Qualität der Bildung speziell der beruflichen Bildung für die Zukunftsfähigkeit
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/euquasit
und Qualifizierungsstrategien im IT-Bereich benötigt. Im Rahmen von EUQuaSIT steht daher ein internationaler Vergleich von Strukturen und Profilen der beruflichen IT-Qualifizierung in verschiedenen Ländern [...] Republic Bundesinstitut für Berufsbildung Hermann-Ehlers-Str. 10, 53043 Bonn, Germany Kenteq International Olympia 6-8, 1200 AB Hilversum, Netherlands Tecnoforma, S.A. Praça Nuno Rodrigues dos Santos,
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/kfz-mechatroniker
markengebundenen und der freien - in Zukunft zunehmend über die Position der Automobilbranche im internationalen Qualitätswettbewerb entscheiden wird. Die strategische Position der Kfz-Werkstatt ist und bleibt
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/know-how-transfer
Produktion - , entstehen in der Automobilindustrie Formen der Unternehmensorganisation, die durch internationale Ausrichtung und reduzierte Fertigungstiefe gekennzeichnet sind. Folge davon ist, daß bei Herstellern
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/human-rights-project
institutes in all participating countries and the Human Rights Education officers of amnesty international (D, UK) SOS Racisme (E), CISS (I), Libera (I) and CEWC (UK) Finanzierung SOKRATES – COMENIUS 2
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/vqts
Vocational Qualification Transfer System Vorlesen VQTS Im Projekt wurde ein Verfahren zur internationalen Anrechnung schulisch und betrieblich erworbener Qualifikationen von „Mechatronikern“ und „Masc [...] für lebenslanges Lernen in Gold prämiert. Kurzübersicht Stichworte Vocational Qualifications, International, Europa Laufzeit 01.10.2003 - 01.10.2006 Institution der EUF Institute of Vocational Education [...] (biat) Beschreibung The specific aim of the project is to create a systematic procedure to ensure international transfer of vocational qualifications (in terms of competencies and skills) for the two occupational