Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/i2/teachers-intercultural-awareness-and-competence-an-der-university-of-chester
utionen an der University of Chester (lead partner) durchgeführt. Hierbei nehmen jeweils vier Studierende und zwei Dozent_innen von jedem der beteiligten sieben europäischen Hochschul-standorte teil. Mit [...] erfahrbar gemacht. Im Vordergrund steht der gedankliche Austausch mit anderen europäischen Lehramtsstudierenden sowie die kritische Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie interkulturelles Bewusstsein [...] 461 805 2060 Gebäude Helsinki - HEL 109 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2060 Fax +49 461 805 2144 E-Mail wschulz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki
/institut-fuer-gesellschaftswissenschaften-und-theologie/forschung/theologische-relevanz-von-dichtung-und-literatur-versus-religioese-implikationen-des-literarischen-ein-spannungsreiches-verhaeltnis
Wiedergewinnung für Theologie und Philosophie der konkreten Existenz der Menschen nicht nur als Adressat, sondern auch und vor allem als Quelle ihres kritischen Diskurses. Die Forschung konzentriert sich [...] +49 461 805 2194 Gebäude Oslo - OSL 136 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2194 Fax +49 461 805 2144 E-Mail marcello.neri -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/chemie/fachspezifische-professionalisierung-zur-sprachfoerderung-im-fachunterricht-fach-prosa
entwickelt, das in enger Anbindung an das fachwissenschaftliche und fachdidaktische Lernen der Lehramtsstudierenden kumulativ aufbauend über das gesamte Studium hinweg eine Professionalisierung in Sprachförderung [...] anstrebt. Basis der konzeptionellen Entwicklung bilden empirische Studien zu Lernvoraussetzungen der Studierenden. Kurzübersicht Stichworte Chemie und ihre Didaktik Laufzeit 01.01.2013 - laufend Institutionen [...] +49 461 805 2335 Gebäude Oslo - OSL 468 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2335 Fax +49 461 805 2304 E-Mail maike.busker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/chemie/lehr-lernueberzeugungen-von-hochschuldozierenden-im-fach-chemie
Vorlesen Lehr-/Lernüberzeugungen von Hochschuldozierenden besitzen einen Einfluss auf die von Studierenden wahrgenommene Lehrqualität. In diesem Projekt wurden in einer qualitativen Studie Lehr-/Lernü [...] gsphase im Fach Chemie. Die Dozierenden wurden u.a. zu Herausforderungen, Schwierigkeiten von Studierenden im ersten Studienjahr, zu Merkmalen einer gelungenen Lehrveranstaltung befragt. In Anschlussprojekten [...] +49 461 805 2335 Gebäude Oslo - OSL 468 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2335 Fax +49 461 805 2304 E-Mail maike.busker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/iges/das-web-20-in-der-sportwissenschaft-video-podcasting-zur-darstellung-und-nutzung-von-good-practise-in-der-lehrerausbildung
gesamten Bildungskontext des Sports vorgesehen. Eine weitere Aufgabe wurde darin gesehen, die Studierenden sportwissenschaftlicher Studiengänge beim Aufbau einer hinreichenden Medienkompetenz zu unterstützen [...] 805 2717 Gebäude Amsterdam - AMS 002 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2717 Fax +49 461 805 95 2717 E-Mail juergen.schwier -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/ices/projekte/access-institutionelle-huerden-bei-studienentscheidungen
Individualdaten von Studienberechtigten und Studierenden verbunden. Zur Beschreibung der Wirkung von Zulassungsverfahren auf die Zusammensetzung von Studierendenjahrgängen sollen verschiedene Reformen rund um [...] der Zulassungsregime auf die Diversität der Studierenden auswirken können (3.3). Wo es in 3.2 und 3.3 um die Beschreibung der Zusammensetzung der Studierenden geht, können die Analysen – unter Berücksichtigung [...] auch auf die Angaben zeitlich passender Studienanfängerbefragungen, Sozialerhebungen oder Studierendensurveys zurückgreifen. Zugangskriterien werden hier über den ZVS Datensatz abgebildet. Teilprojekt
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/venturedock-innodock
Zentrum angesiedelt und hat zum Ziel, bisher ungenutzte oder nicht erreichte Potentiale unter Studierenden und Mitarbeitenden beider Flensburger Hochschulen zu haben. Das Teilprojekt InnoDock ist ein [...] s: Entwicklung von Strukturen einer zukunftsorientierten Gründungshochschule Erschließung von Studierenden und Mitarbeitenden für das Thema des unternehmerischen Denkens und Handelns Erweiterung der e [...] dung Erweiterung des Angebots der Gründungsunterstützung Mehr Gründungen auf dem Campus durch Studierende und Mitarbeitende Verantwortlich Prof. Dr. Torben Karges torben.karges -TextEinschliesslichBin
/eum/forschung/laufende-projekte/diamo-sylt
gilt es die wirtschaftlichen, aber auch ökologischen Interessen zu berücksichtigen. Das Projekt adressiert eine deutlich identifizierbare Lücke zwischen existierenden Plänen im Bereich der Verkehrsplanung [...] hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Madrid - MAD 118a Kontaktdaten E-Mail pao-yu.oei -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Madrid
/ices/projekte/abgeschlossene-projekte/codes
Die Frage nach der kulturellen Diversität ist dabei getragen von einer Kernfrage: Wie können Studierende für die kulturelle Diversität ausgebildet werden in Übereinstimmung mit den aktuellen Diskursen [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2623 Gebäude Riga 4 - RIG 407 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2623 E-Mail hedwig.wagner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2618 Gebäude Riga 4 - RIG 408 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2618 E-Mail isabelle.chaplot -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/ices/projekte/abgeschlossene-projekte/direpa-dicome
konfliktreicher Vergangenheit in (sozialen) Online-Medien. Durch die Teilnahme von Dozierenden, Studierenden, Journalist_innen und Vertreter_innen der Zivilgesellschaft an den Projektaktivitäten werden [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2623 Gebäude Riga 4 - RIG 407 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2623 E-Mail hedwig.wagner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga