Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/redaktion-der-zeitschrift-amerikastudien-american-studies-a-quarterly
Literatur-, Kultur-, Sozial- und Politikwissenschaften und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten international als double-blind, peer-reviewed journal mit mehr als 1600 Abonnentinnen und Abonnenten in den [...] tur, Amerikanistik Stichworte Fachzeitschrift, Amerikanistik, American Studies, Open Access, international Laufzeit 15.02.2019 - laufend Webseite Institution der EUF Department of English and American
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/the-power-of-narrative-in-the-context-of-9-11-identity-and-conspiracy
The Power of Narrative in the Context of 9/11: Identity and Conspiracy Vorlesen This international MA seminar was a successful attempt to bring together MA students and PhD candidates from the universities [...] national boundaries on a common topic. Kurzübersicht Stichworte 9/11, Conspiracy Theory, KSM, International Seminar, American Studies Laufzeit 01.10.2019 - 31.12.2019 Institution der EUF Department of English [...] Patrizia Zanella, University of Fribourg, Switzerland Finanzierung Ausschuss für Europa und Internationales
/ices/forschung/projekte/green-transition-and-economic-polarization-in-europe
2023 - 31.05.2026 Institutionen der EUF Interdisziplinäres Europaforschungszentrum (ICES) , Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Verantwortlich Prof. Dr. Claudius Gräbner-Radkowitsch
/geographie/humangeographie/forschung/geographische-bildung-fuer-eine-global-nachhaltige-entwicklung/inees-teaching-for-global-sustainable-development
(EUF - Philosophisches Seminar) Finanzierung Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) / International Network for Energy and Environmenal Sustainability (INEES), 2009-2013
/geographie/humangeographie/forschung/geographische-bildung-fuer-eine-global-nachhaltige-entwicklung/inees-energy-and-space
Asiedu Emmanuel Attua Finanzierung Förderung: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) / International Network for Energy and Environmental Sustainability (INEES), 2009-2013
/ices/forschung/projekte/nwg-access
Zulassungsverfahren und deren Rolle bei der Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und im internationalen Vergleich. Kurzübersicht Stichworte Studierentscheidung, Studiengangwahl, soziale Ungleichheit [...] werden Mediations- und Moderationsanalysen mit gepoolten Querschnittsdaten durchgeführt. Der internationale Vergleich dient der Bestimmung der Stärke des Ungleichheitseffekts von Zulassungsverfahren für [...] zweitens mögliche Moderationsbeziehungen der Auswahlgrenzen innerhalb dieses Zusammenhangs. TP5: Internationaler Vergleich (Verantwortung: Vivien Sommer ) Das TP 5 des Projekts "ACCESS" zielt darauf ab, die
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/levinas-and-the-real-tagung
Philosophy Department) together with Annabel Herzog (University of Haifa) organise the DFG funded international scientific event on the topic: "Levinas and the Real: Politics, Community, Religion". The conference [...] social-political empirical situations. Kurzübersicht Stichworte Practical and Political Philosophy, International and Interdisciplinary Discourses, Religion Laufzeit 06.07.2021 - 06.07.2022 Verantwortlich Dr [...] 134 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Finanzierung International Scientific Event Ankündigungen "Philosophie mittenmang" Vortrag am 14.12.22 fällt aus Der Vortrag
/geographie/humangeographie/forschung/visuelle-geographien-in-der-geographischen-bildung-1
"Geographische Bildung - Kompetenzen in Forschung und Praxis" des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung (GEI) und des Hochschulverbandes Geographie und ihre Didaktik (HGD) in Br
/ices/forschung/projekte/sensing-race
'race' and whiteness studies canon using interactive graphic maps that span local, national and international scales; and b.) experiment with sensory participatory walking methodologies in Berlin's Wedding
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/nwg-gender-30-in-der-schule
Projekt werden Diskriminierungen und Bedarfe von geschlechter-diversen [1] Schüler*innen , der (inter)nationale Forschungsstand zu Geschlechter-Diversität und Schule und die bestehende Fortbildungspraxis zum [...] Schule identifiziert. Durch Transfer-Workshops mit Praxispartnern, einem Kompetenznetzwerk und internationalen Forschungsaufenthalt werden Theorie-Praxis-Transfer, Interdisziplinarität, Internationalität [...] Ist-Zustands zu: Diskriminierungen und Bedarfen geschlechter-diverser Schüler*innen (AP1), (inter)nationalem Forschungsstand (AP2) und Fortbildungspraxis (AP3). Zudem werden die Zusammenhänge von Gesc