Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/i2/international-network-on-energy-and-environmental-sustainability-inees-teilprojekt-teaching-for-global-sustainable-development-geographische-bildung-fuer-eine-global-nachhaltige-entwicklung
Entwicklung der Lehrinhalte und -methoden geschieht in internationalen Kooperationsprojekten wie dem Internationalen Hochschulnetzwerk "International Network for Energy and Environmenal Sustainability" (INEES) [...] International Network on Energy and environmental Sustainability (INEES) - Teilprojekt "Teaching for Global Sustainable Development" (Geographische Bildung für eine global nachhaltige Entwicklung) Vorlesen [...] Castillo, Pablo Ramos Dr. Chandra Degia Finanzierung Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) International Network for Energy and Environmenal Sustainability (INEES), 2009-2013
/i2/die-zukunftsfaehigkeit-der-grundschulen-im-laendlichen-raum-schleswig-holsteins
lokale Bildungslandschaften im Wandel" beschäftigt sich mit der theoretischen Neuorientierung und internationalen Anschlussfähigkeit der deutschsprachigen Bildungsgeographie und der empirischen Erforschung des [...] Maßstabsebenen. Im Rahmen des Arbeitskreises "Bildungsgeographie" werden regelmäßig nationale oder internationale Tagungen durchgeführt und aktuelle Forschungsergebnisse diskutiert. Verantwortlich Partnerinnen
/i2/begleitforschung-fuer-den-kreis-schleswig-flensburg-kooperationen-im-bereich-bildung-und-kultur-im-kreis-schleswig-flensburg-handlungsorientierungen
/physik/wer-wir-sind/personen/paula-paz-matute/vergleichende-studie-zu-den-alltagskonzepte-ueber-energieeffizienz-in-deutschland-schleswig-holstein-und-honduras
SchülerInnen als auch die von Studierenden erhoben. In der Analyse werden diese untereinander und im internationalen Vergleich analysiert. Dieses Vorgehen soll einerseits potentiell existierende Problemstellungen
/i2/globale-gerechtigkeit-und-europa-philosophie-und-soziologie-in-internationalisierten-studiengaengen
Evanston im WiSe 2012/SoSe 2013, am philosophischen Seminar und im Bereich European Studies. Internationale Workshops: “Europe at Crossroads”, Sept. 2012, (Org. Axel Mueller, Hauke Brunkhorst) und “Globalizing
/i2/environmental-and-global-sustainability
Reichold im Teilprojekt „Environmental and Global Studies“ im Rahmen des internationalen und interdisziplinären DAAD-Projekts „International Network for Energy and Environmenal Sustainability“ (INEES). Im Teilprojekt [...] Chandra Degia Dr. Erwin Edwards Finanzierung Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) / International Network for Energy and Environmenal Sustainability (INEES), 2009-2013
/imnt/projekt-funktionelle-morphologie-evolutionsbiologie
e 533 “Biology of the Sauropod Dinosaurs: The Evolution of Gigantism” (2004-2012) wurden im internationalen Kontext Studien zur Biomechanik, Evolution, Ökologie und Physiologie von Sauropoden durchgeführt [...] der Dinosaurier“ ein (2010-2011). Im Rahmen der DFG-Forschergruppe wurde 2010 ein Kongress mit internationaler Beteiligung in der Phänomenta Flensburg organisiert. Ferner wurden im Rahmen der Forschergruppe
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/books-travels-travelers-and-the-discourse-of-water-libros-viajes-viajeros-y-el-discurso-del-agua
Discourse of Water July 11 – 15, 2022 European University of Flensburg, Flensburg, Germany The IV International Symposium: Books, Travel and Travelers and the Discourse of Water will be held from July 11-15 [...] water as a source of life but also as a threat to human existence. In this perspective the IV International & Interdisciplinary Symposium takes place under the heading "Books, Travels, Travelers, and the
/eum/forschung/laufende-projekte/opties-doerpum
, Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) Beschreibung Zur Erreichung der national und international vereinbarten Klimaschutzziele ist eine Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Quellen
/sl/forschung-projekte-entwicklung/projekte-aktuell/professorin-dr-marie-christine-vierbuchen/sen-t3
reflexiven Eingang in die Lehrveranstaltung der Studierenden finden. Kurzübersicht Stichworte Irak, internationale Kooperation, Inklusion, Hochschulentwicklung, Lehrkräftebildung Laufzeit 01.01.2022 - 31.12.2023