Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/chemie/forschung/chemprof-digital/promec
Professionalisierung zur Einbindung digitaler Medien im Chemieunterricht (ProMeC) Vorlesen In diesem Projekt geht es darum, Studierende des Faches Chemie im Bereich der fachbezogenen digitalen Bildung
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/tinder-profiling-the-self
Tinder: Profiling the self Vorlesen Die Logik von digitalisierten Annäherungspraktiken & Beziehungsformationen: Subjektive und gesellschaftliche Bedeutung des mobilen Onlinedatings. Forschungsprojekt
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/safersexting
SaferSexting - Sexuelle Grenzverletzungen mittels digitaler Medien an Schulen – ein Beitrag zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Vorlesen Internet und digitale Medien stellen für Kinder und Jugendliche
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/forschung-aktuelle-netzwerkprojekte/stategies-for-the-implementation-of-inclusive-education-in-ghanaian-schools
Stategies for the implementation of Inclusive Education in Ghanaian schools Vorlesen This co-operative research project focuses on the challenges teacher face (job reality) with respect to the impleme
/sprache-literatur-medien/forschung/medienprodukt-management-mittels-interaktiver-visualisierung-und-tracking-medienforschung-medienmanagement-und-medieninformatik-medien-monitoring
Medienprodukt-Management mittels interaktiver Visualisierung und Tracking - Medienforschung, Medienmanagement und Medieninformatik (Medien-Monitoring) Vorlesen Die Spezialisierung der traditionellen M
/imnt/abiturpruefung-schleswig-holstein-mathematik
Abiturprüfung Schleswig-Holstein Mathematik Vorlesen Das Projekt Abituraufgaben aus dem Stark Verlag hat sich zur Aufgabe gestellt, die original Abituraufgaben und deren Lösungen aus Schleswig-Holstei
/sprache-literatur-medien/forschung/szenografie
Szenografie Vorlesen „Zeichentheoretisch fundierte Fallstudien zur begrifflichen Klärung und Nutzung von Szenografien in Vermittlungsprozessen“ - Der Begriff der Szenografie bezieht sich einerseits au
/sprache-literatur-medien/forschung/diagrammatik
Diagrammatik Vorlesen „Theoretische Beschreibung in Verbund mit Fallstudien zur pragmatischen Relevanz“ - Das medien- und kulturwissenschaftliche Forschungsfeld der Diagrammatik umfasst einerseits die
/sprache-literatur-medien/forschung/aneignung-des-unverfuegbaren
Aneignung des Unverfügbaren Vorlesen Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern; sie ist – handlungstheoretisch betrachtet – das schlechthin Unverfügbare. Gleichwohl ist sie Gegenstand beständiger Anei
/sprache-literatur-medien/forschung/mythopoetik-in-film-und-literatur
Mythopoetik in Film und Literatur Vorlesen „Hermeneutik“ - Die Künste der Neuzeit knüpfen in vielfältiger Weise an die Sagenwelt der Antike an, erzeugen aber auch neue Mythen und Legenden. Geschaffen