Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/zml/projekte/abgeschlossene-projekte/berufseignung-in-den-vermittlungswissenschaften-tests-beratung-coaching-tbc
Veränderungen und Entwicklungen der Studierenden bedarfsgerecht begegnen zu können. Der Beitrag dieses Projekts sieht nicht nur einen Gewinn auf Seiten der Studierenden und der Hochschule vor, sondern lässt [...] 805 2461 Gebäude Tallinn 1 - TAL 304 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2461 Fax +49 461 805 2144 E-Mail martin.foerster -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/thon-christine-prof-dr/bildung-im-elementarbereich-positionierungen-von-eltern-und-fachkraeften
Sciences Beschreibung Der Elementarbereich wird ungebrochen von der Bildungspolitik mit der Hoffnung adressiert, den Zusammenhang zwischen Bildungs(miss)erfolg und familiären Hintergründen abzubauen. Diskurse [...] 461 805 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/thon-christine-prof-dr/theorie-praxis-verhaeltnisse-in-der-lehrer-innenbildung-aus-der-sicht-von-studierenden
aus der Sicht von Studierenden Vorlesen Lehramtsstudierenden beklagen sich häufig über einen zu geringen Praxisbezug von Lehrveranstaltungen. Um zu rekonstruieren, was Studierende unter dem gewünschten [...] gewünschten Praxisbezug eigentlich verstehen, wurden Studierende gebeten, in Gruppen zu diskutieren, was „Praxisbezug“ für sie heißt und wie für sie eine Lehrveranstaltung aussieht, die einen „Praxisbezug“ herstellt [...] 461 805 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/i2/implementing-biodiversity-conservation-courses-in-columbia-and-germany
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Erhaltung der Biodiversität" erarbeitet. Diese sollen Schülern, Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen in einem zweiten Schritt über die Homepage beider Universitäten [...] Carsten Hobohm hobohm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Kontaktdaten E-Mail hobohm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Zeige Personen-Details [...] @ uni-flensburg.de +49 461 805 2327 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2327 Fax +49 461 805 2322 E-Mail ines.bruchmann -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Straße Auf dem Campus
/institut-fuer-gesellschaftswissenschaften-und-theologie/forschung/theologische-relevanz-von-dichtung-und-literatur-versus-religioese-implikationen-des-literarischen-ein-spannungsreiches-verhaeltnis
Wiedergewinnung für Theologie und Philosophie der konkreten Existenz der Menschen nicht nur als Adressat, sondern auch und vor allem als Quelle ihres kritischen Diskurses. Die Forschung konzentriert sich [...] +49 461 805 2194 Gebäude Oslo - OSL 136 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2194 Fax +49 461 805 2144 E-Mail marcello.neri -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/chemie/lehr-lernueberzeugungen-von-hochschuldozierenden-im-fach-chemie
Vorlesen Lehr-/Lernüberzeugungen von Hochschuldozierenden besitzen einen Einfluss auf die von Studierenden wahrgenommene Lehrqualität. In diesem Projekt wurden in einer qualitativen Studie Lehr-/Lernü [...] gsphase im Fach Chemie. Die Dozierenden wurden u.a. zu Herausforderungen, Schwierigkeiten von Studierenden im ersten Studienjahr, zu Merkmalen einer gelungenen Lehrveranstaltung befragt. In Anschlussprojekten [...] +49 461 805 2335 Gebäude Oslo - OSL 468 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2335 Fax +49 461 805 2304 E-Mail maike.busker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/chemie/mathematisches-vorwissen-von-studienanfaengern-im-faechervergleich-chemie-physik
das Erlernen vieler chemischer und physikalischer Konzepte, Modelle und Theorien. Dabei besitzen Studierende häufig Schwierigkeiten mit solchen Thematiken, die ein hohes Maß an mathematischem Verständnis [...] +49 461 805 2335 Gebäude Oslo - OSL 468 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2335 Fax +49 461 805 2304 E-Mail maike.busker -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/kulturellebildung/common-european-framework-of-reference-on-visual-literacy-cefr-vl
erschulischen Lernort“ entwickelt und evaluiert werden. Dies geschieht in Praxisprojekten der Studierenden und im kooperativen Forschungsverbund mit außerschulischen PartnerInnen und Institutionen. Do [...] Tallinn 3 - TAL 3.302 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2488 und +491725431814 Fax +49 461 805 2144 E-Mail werner.fuetterer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/kulturellebildung/artgoing-projects-transferoptionen-fuer-angehende-lehrer-innen-und-kunstvermittler-innen
Konzept stetig in die Lehre zu implementieren. Praxisprojekte im „Externen Lernort“ sollen den Studierenden den Blick auf vielfältige Sichtweisen auch außerhalb des gewohnten Rahmens universitären Studiums [...] Deutschland-Dänemark entwickelt, mit dem Ziel, künstlerischen und kulturellen Austausch zwischen Studierenden beiderseits der Grenze zu fördern und auszubauen und den interkulturellen Austausch real zu (er)leben [...] Tallinn 3 - TAL 3.302 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2488 und +491725431814 Fax +49 461 805 2144 E-Mail werner.fuetterer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/kulturellebildung/die-whiteboardinitiative-interaktive-tafeln-in-bildungsprozessen
kompetente Nutzung des Mediums Interaktives Whiteboard in die Lehrerbildung implementiert. Die Studierenden als zukünftige Lehrkräfte sollten mit dem Umgang in dieser Technologie und ihrer didaktischen [...] IQSH für Unterrichtskultur, Lernkultur und Evaluation) haben reges Interesse von Lehrkräften und Studierenden aufgezeigt. Im Seminarzusammenhang wurden Verbreitung und Akzeptanz der Boards in Schleswig-Holstein [...] Tallinn 3 - TAL 3.302 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2488 und +491725431814 Fax +49 461 805 2144 E-Mail werner.fuetterer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude