Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/tinder-profiling-the-self
Tinder: Profiling the self Vorlesen Die Logik von digitalisierten Annäherungspraktiken & Beziehungsformationen: Subjektive und gesellschaftliche Bedeutung des mobilen Online-Datings. Forschungsprojekt
/aundo/forschung/forschungsprojekte/the-liberating-forces-of-satire
The Liberating Forces of satire Vorlesen This research project attempts to show that satire can have political and ethical consequences as a liberating force for ethnic, gender and class minorities de
/aundo/forschung/forschungsprojekte/promoting-critical-environtalism-through-satire-and-humor
Promoting Critical Environmentalism through Satire and Humor Vorlesen Employing environmental humanities, environmental and social psychology and quantitative and rhetorical research in communication
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/gelingensbedingungen-inklusiver-paedagogischer-settings-gips
Gelingensbedingungen inklusiver pädagogischer Settings an Sekundarschulen (GipS-SEK 1) Vorlesen Auf der Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention haben alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/pragmatik-sequentieller-und-diskursiver-intentionalitaetszuschreibungen-sprachliche-konstitutionen-zweiter-und-dritter-personen
Pragmatik der Intentionalitätszuschreibungen Vorlesen Verbpragmatik – Kognition, Diskurs und Normativität Das Projekt richtet sich im Kern auf die Praxis der sprachlichen Konstitution Anderer als hand
/ices/forschung/projekte/valcon
Value conflicts in a differentiated Europe: The impact of digital media on value Polarisation in Europe Vorlesen The project will examine the role of digital social & news media in creating political
/geschichte/forschung/historisches-lernen-im-internet
Historisches Lernen im Internet Vorlesen Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht sollte Schüler_innen zum kritisch-reflektierten Umgang mit digitalen geschichtskulturellen Angeboten befähigen. Das
/geschichte/forschung/historisches-fortbildungsmodul-fuer-justizjurist-innen
Historisches Fortbildungsmodul für Justizjurist_innen Vorlesen Die Beschäftigung mit Justiz und (Justiz)-Juristen in der NS-Zeit im Rahmen der Aus- und Fortbildung von Richter_innen besitzt hohe Relev
/geschichte/forschung/geschichte-des-landesvereins-fuer-innere-mission-in-schleswig-holstein-seit-1875
Geschichte des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein seit 1875 Vorlesen Das längerfristig angelegte Forschungs-, Publikations- und Ausstellungsprojekt untersucht am konkreten Beispiel
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/teffic
Transforming Educational Programmes For Future Industry 4.0 Capabilities - TEFFIC Vorlesen This project addresses skills mismatches (the discrepancy between workers' skills and labour market needs) th