Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/fay-johanna-prof-dr
2015 Juniorprofessorin für deutsche Sprache und Sprachdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik seit 10.2015 Professorin für Ger [...] bewegungsbezogenen Projekts zur besseren Integration von Grundschülern mit Migrationshintergrund. In: Karlsruher pädagogische Beiträge, Heft 2, S. 139-148. Fay, Johanna; Berkling, Kay; Stüker, Sebastian (2012d): [...] lag: Berlin. S. 33-37. Fay, Johanna (2012b): Diagnostik von Schriftspracherwerbsprozessen. In: Karlsruher pädagogische Beiträge, Heft 1, 2012. S. 67-78. Fay, Johanna (2012a): Silbenbasierter Schriftsp
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/reinhard-c-boehle
Prof. Dr. Reinhard C. Böhle Vorlesen Kontakt Institutionen Name Abteilung Musik Funktion im Ruhestand Zusatzinformationen Europa-Universität Flensburg, Germany Institute for Aesthetic-Cultural Education
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/born-stephanie-dr
Europa-Universität Flensburg 2019 Publikationsförderung (Druckkostenzuschuss) der Stiftung Zeitlehren, Karlsruhe 2015 – 2017 Promotionsstipendiatin der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz 2014 Magistra Artium in
/eum/wer-wir-sind/team/professorinnen-und-professoren/prof-dr-olav-hohmeyer
Ende 1993 arbeitete er am Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe. Von 1987 bis 1992 als stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Technischer Wandel und von
/philosophie/personen/prof-dr-david-schweikard
Studium der Philosophie, Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Mathematik an den Universitäten Karlsruhe, Münster und Padua/Italien. Forschungsschwerpunkte Sozialphilosophie Philosophie der Sozialwiss
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/zaremba-jutta-dr
" als Begleitprogramm der Ausstellung "The Global Contemporary - Kunstwelten nach 1989" im ZKM Karlsruhe Mitarbeit an Forschungsprojekten: 2007-2008 Das Widerstandspotenzial subkultureller Weiblichkeits- [...] he Mitwirkung bei der Ausstellung Coolhunters. Jugendkulturen zwischen Medien und Markt im ZKM Karlsruhe Mehrjährige Mitwirkung bei den jährlichen Schülertagen EMAF European Media Art Festival Osnabrück
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/dr-claudia-obermeier
In: Rothenhäusler, Andie/ Dobroć, Paulina (Hrsg.): 2000 Revisited – Rückblick auf die Zukunft, Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, (S. 223-242). Obermeier, Claudia (2020): Seniorinnen und Senioren im
/theater/team/prof-dr-tania-meyer
"Interkulturelle Theaterarbeit" – die 25. Bundestagung Theaterpädagogik des BuT am Staatstheater in Karlsruhe vom 29.- 31. Oktober 2010. In: Zeitschrift für Theaterpädagogik Korrespondenzen 58/2011, S.72-75
/biat/wer-wir-sind/personen/gebhardt-jonas
Fachtagung Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik und Fahrzeugtechnik, 23.04.2016, Karlsruhe Digitalisierte Arbeitswelt - Entwicklungen und Perspektiven: Erkenntnisse aus einem Jahr PROKOM
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/herschbach-markus-dr
Sønderborg, Danmark 2008 NEXUS Kunstcenter, Danmark 2008 Galerie Krusmølle, Danmark 2007 U N D#2 - Karlsruhe -OOH MARGARETHE II 2007 BANEGAARDEN - Kunst og kultur Aabenraa, Kunstflüge 2006 ARTWEEK, Aabenraa