/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma
Alexandra Berger M.A. Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2565 Fax +49 461 805 952565 E-Mail alexandra.berger -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Dissertationsvorhaben beschäftigt sich mit der externen Dimension der Einwanderungspolitik der EU und mit deren Entwicklungszusammenarbeit. Dabei untersucht sie, wie die Entwicklungszusammenarbeit mit Herkunfts- [...] Freiwilligendienst in Peru. Forschungsschwerpunkte Außenbeziehungen der Europäischen Union, vor allem deren Migrations- und Entwicklungspolitik Aktivitäten Forschungsaufenthalt am Ghent Institute for International
/sp/personen/dr-sabine-kuester
2005–18 Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung seit 2009 Beratungstätigkeit für begabte Kinder und deren Eltern (seit 2013 für die "Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind", DGhK) 2013–15 Konzeption [...] Persönlichkeitsentwicklung, Universität Osnabrück) Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 151021g SP-MA-Modul 2 - TM 1 - Familien- und Erziehungsberatung - Gruppen 1 und 2 Übung FrSe 2022 Publikationen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/grohmann-hans-diether-dr
tufe II/F2), in: Der fremdsprachliche Unterricht/Französisch – Grundlagen, Unterrichtsvorschläge, Materialien 29. Jahrgang, Heft 18 (Sprachliche Varietäten), Ausgabe 2/1995 (herausgegeben von Helmut [...] kontrastiven Vergleich zum Französischen, Spanischen und Englischen, in: Helmes, Günter und Polz, Marianne, (Hrsg.), Sprachbilder – Sprachbildung – Sprachhandeln . Festschrift für August Sladek , Siegen [...] 25. 15) "Haus ohne Hüter" von Heinrich Böll: Zu Inhalt, Aussage und Komposition des Romans sowie deren filmische Umsetzung (1975) durch Rainer Wolffhardt, in: Helmes, Günter, (Hrsg.), "Schicht um Schicht
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Vermittlungswissenschaft (auslaufend), BA Bildungswissenschaft, MA Grundschule, MA Gemeinschaftsschule (auslaufend), MA Sekundarschule, MA Sekundarschule (Sek I) Seit 2015 Mitglied im Stipendienausschuss [...] Unterricht. Zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen. Leverkusen: Budrich, S. 167–180. Budde, Jürgen (2015): Konstruktionen von Gleichheit [...] Unterricht. Zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen. Leverkusen: Budrich, S. 95–107. Budde, Jürgen; Blasse, Nina; Bossen, Andrea; Rißler
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/rueckert-friederike-prof-dr
E-Mail). In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung per Email. Anfragen zur Betreuung von B.A.- und M.A. bzw. M.Ed.-Arbeiten: Skizzieren Sie bitte auf ca. einer halben bis einer Seite Ihr Vorhaben (Art der [...] Kronshagen, S. 39–66. Rückert, F. (2006): Die choreographierte Kamera – Im Schachspiel von Maya Deren. In: Meyer, P. M. (Hrsg.): Performance im medialen Wandel. München, S. 203–221. Projekte Bild und
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/hedwig-wagner
341429g Einführung in die Filmanalyse - I Übung FrSe 2022 390525g 22 Forschungskolloquium (B.A. / M.A. - Verfassen) Kolloquium FrSe 2022 352221g Medien und Krieg: Kriegsberichterstattung Seminar FrSe 2022 [...] 2019 2018 "Daten–Räume–Datenräume. Zum Verhältnis von Orten, digitalisierten Ortsinformationen und deren Speicher- und Nutzungsorten." In: Nies, Martin (Hg.): Raumsemiotik. Räume – Grenzen – Identitäten
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/dr-habil-dr-theol-lic-theol-markus-pohlmeyer
Buddhistisches und Christliches – Theologische, literarische und philosophische Konstellationen, in: Ders. (Hg.): Als Anfang schuf Gott Echnaton – Kontexte, Konflikte und Konstellationen von Religionen, Flensburg [...] su un Christo postmoderno, in: Il Regno 2014, 130-137. · Markus Pohlmeyer: Un’epica notte nuziale. Ma con la sposa sbagliata. Analisi trans-testuali su Giuseppe e i suoi fratelli di Thomas Mann, in: Il
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/thore-prien
Imperiale Souveränität oder Sicherheitsmerkantilismus? Empire und Staat im neuen Scramble for Land, in: Ders. (Hrsg.), Der Staat im Empire. Die Staatstheorie des Postoperaismus, Baden-Baden: Nomos, S. 145-171 [...] Thore Prien (2016): "Einleitung – Der Staat im Empire. Zur Staatstheorie des Postoperaismus", in: Ders. (Hrsg.), Der Staat im Empire. Die Staatstheorie des Postoperaismus, Baden-Baden: Nomos, S. 11-28
/nec/ueber-uns/personen/alumni/jasmin-wiefek
Dissertationsprojekt Gemeinwohlorientierte Unternehmen: Organisationspsychologische Charakteristika und deren Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter*innen © IASS; Photo: L. Ostermann
/zimt/wer-wir-sind/das-team/ede-buessen
- und Medientechnologien (ZIMT) Funktion Netzwerkadministrator Zusatzinformationen WLAN und VPN: deren Planung, Inbetriebnahme und fortlaufende(r) Wartung/Ausbau